BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte

  • Berufsbildungsforschung: Forschungsmanagement
  • Aktivierender Sozialstaat
  • Personenbezogene soziale Dienstleistungen
  • Zukunft der beruflichen Aus- und Fortbildung

3.0.554 - Fachliche Beratung und Begleitung sowie Koordinierung der Berufsbildungsforschungsinitiative des BMBF (Ressortforschung)

Laufzeit III-06 bis IV-18

weiterlesen

Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat. Fallstudien zur personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger

Evaluation des Masterprogramms ‚Social Work in China‘ des Departments of Applied Social Sciences der Hongkong Polytechnic University und des Departments of Sociology der Beida University Peking

Innovation oder Rhetorik? Das Beispiel aktivierender Sozialhilfepolitik unter Blair

Von Großbritannien lernen? Wohlfahrtsstaatsreform im Zeichen des Dritten Weges – das Beispiel aktivierender Sozialhilfepolitik unter Blair

Beruflicher Werdegang

  • Dr. phil. in Sozialwissenschaften, Universität Siegen
  • Seit 2009 als wiss. Mitarbeiter im BIBB, verantwortlich für die Umsetzung der Berufsbildungsforschungsinitiative des BMBF.
  • Wiss. Mitarbeit in Sozialpolitikprojekten an den Universitäten Bremen, Bielefeld, Loughborough (GB) und Siegen
  • Magister Artium, Studium der Soziologie und der Religionswissenschaft an den Universitäten Tübingen und Philadelphia (USA).

  • Mitglied der BWP-Redaktion (beratend)