Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Ökonomie der Berufsbildung
- Arbeitsmarkt- und Verhaltensökonomik
1.1.017 - Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2022 / 23 (BIBB-CBS 2022 / 23)
Laufzeit I-22 bis IV-25
1.1.010 - Betriebliche Qualifizierungs- und Rekrutierungsentscheidungen: Ein Mehrebenen-Ansatz zur Analyse von (potenziellen) Einflussfaktoren
Laufzeit IV-19 bis IV-23
Eigene Ausbildung oder externe Fachkräftegewinnung – mit welchen Kosten müssen Betriebe rechnen? : Ergebnisse der BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung 2022/2023
Wenzelmann, Felix; Schönfeld, Gudrun; Linckh, Carolin; Pfeifer, Harald | 2025
1 Online-Ressource (23 Seiten)
Beruflicher Werdegang
- Seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am BIBB
- 2019-2020 Referentin in der Forschungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Berlin
- Master of Science in Economics - Universität Bonn
- Bachelor of Science in Economics – Universität Bayreuth
Promotionsvorhaben
Betriebliche Qualifizierungs- und Rekrutierungsentscheidungen. Eine Analyse von Einflussfaktoren der Institutionen und der Entscheidungstragenden
weiterlesen