BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte

  • Soziale Ungleichheiten in Bildungs- und Berufsentscheidungen
  • Berufliche Geschlechtersegregation
  • Ausbildungsverläufe
  • Wirkungsevaluation von Berufsorientierungsangeboten

2.1.310 - Bildungsorientierungen und -entscheidungen von Jugendlichen im Kontext konkurrierender Bildungsangebote

Laufzeit I-14 bis IV-21

weiterlesen

Why do they leave? Examining dropout behaviour in gender-atypical vocational education and training in Germany

Beckmann, Janina | 2023

Journal of Vocational Education and Training; (2023), H. Online; Seite 1-25

weiterlesen

Career compromises and dropout from Vocational Education and Training in Germany

Beckmann, Janina; Wicht, Alexandra; Siembab, Matthias | 2023

Social forces; (2023), H. online, Article 063; Seite 1-23

weiterlesen

Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer/-in und Transport : Informationen für Ausbilder und Ausbilderinnen, Auszubildende, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Prüfer und Prüferinnen

Becker, Kai-Nils; Riepe, Benedikt; Dönges, Jasmin; Schirmacher, Stefanie; Feuerbaum, Tanja; Hengen, Lutz; Schreiber, Gerd; Wintgens, Jennifer; Pohl, Annette; Telieps, Johanna; Görmar, Gunda | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2023

Ausbildung gestalten; 1 Online-Ressource (104 Seiten)

ISBN: 978-3-96208-337-3

weiterlesen

Gendered career expectations in context : the relevance of normative and comparative reference groups

Beckmann, Janina | 2021

British journal of sociology of education; Published online: 01 Aug 2021; Seiten 1-19

weiterlesen

The relevance of social and academic integration for students’ dropout decisions : evidence from a factorial survey in Germany

Piepenburg, Joachim G.; Beckmann, Janina | 2021

European Journal of Higher Education; Published online: 25 May 2021

weiterlesen

Career Compromises and Dropout from Vocational Education and Training in Germany

Beckmann, Janina; Wicht, Alexandra; Siembab, Matthias | Maryland; SocArXiv | 2021

34 Seiten

weiterlesen

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2021: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Berufsbildung im Arbeitsbereich „Kompetenzentwicklung“
  • 2017-2021: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität Köln
  • 2015-2016: Sachbearbeiterin im Forschungsdatenzentrum der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (IT.NRW Düsseldorf)
  • 2015: Master of Arts Soziologie an der Universität Mannheim 
  • 2013: Bachelor of Arts Romanistik und Soziologie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf