Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Promotionsthema: Historische Bildungsforschung (Erwachsenenbildung)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Programme & Initiativen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Pressesprecherin des Arbeitsbereichs 4.4
- Strategie & Konzeption des öffentlichkeitswirksamen Ergebnistransfers aller Themen des Arbeitsbereichs
- Redaktionelle Verantwortung für alle Veröffentlichungen (Print & Online) von JOBSTARTER / Chefredaktion des halbjährlich erscheinenden Journals JOBSTARTER REGIONAL (bis 2016)
- Internationales Bildungsmarketing (iMOVE beim BIBB, 2002-2005)
1.0.525 - Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER / JOBSTARTER plus - Für die Zukunft ausbilden
Laufzeit III-05 bis IV-23
JOBSTARTER PLUS stärkt die duale Ausbildung in Deutschland
Asmuth, Simone; Meiborg-Tausch, Sigrid; Weiterer, Bernd | 2020
12 S.
Studienabbrecherinnen und -abbrecher für die duale Berufsausbildung gewinnen : eine Arbeitshilfe für das Beratungspersonal mit Ideen aus der Projektpraxis
Bundesinstitut für Berufsbildung / Jobstarter [Hrsg.] | 2018
Berufsbildung 4.0 - den digitalen Wandel gestalten : Programme und Initiativen des BMBF
Driesen, Oliver; Asmuth, Simone; Meiborg, Sigrid u.a. | 2017
Aus- und Weiterbildung fördern : Programme und Initiativen für eine starke berufliche Bildung
Meiborg, Sigrid; Schmitz, Charlotte; Herwartz, Julia u.a. | 2016
Für die Zukunft ausbilden : Jobstarter - Ziele, Aufgaben und Erfolge
Bundesinstitut für Berufsbildung / Jobstarter [Hrsg.] | 2013
Beruflicher Werdegang
- Berufsbegleitendes Promotionsstudium am Pädagogischen Institut I, Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften (Universität zu Köln)
- Seit 2002 im BIBB:
- Seit 2006: Leiterin des Programmbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Arbeitsbereich 4.4 (vormals „Programmstelle JOBSTARTER“)
- 2002 bis 2005: Wissenschaftliche Mitarbeiterin für PR und Internationales Marketing / Mitaufbau der 2002 eingerichteten Arbeitsstelle iMOVE (International Marketing of Vocational Education)
- Verlagsangestellte für Marketing und Veranstaltungen / Mitaufbau der 1998 gegründeten JUVE Verlag GmbH in Köln (1999 - 2002)
- Studium der Anglistik, Romanistik und Pädagogik (Universität zu Köln & Université de Lausanne, Schweiz); Abschluss Magister Artium (1999)
- Kooptiertes Mitglied der Sektion "Historische Bildungsforschung" in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)