Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
Säule 3: Monitoring- und Projektionssystem zu Qualifizierungsnotwendigkeiten für die Berufsbildung 4.0; Heft-Nr.: 214
Zitieren
Zitieren
BIBB Zitierstil
DEDEN, Dennis; GEDULDIG, Alena; GÜNTÜRK-KUHL, Betül; HELMRICH, Robert; KÖHNE-FINSTER, Sabine; LEPPELMEIER, Ingrid; MARTIN, Philipp; NEUBER-POHL, Caroline; SCHANDOCK, Manuel; SCHREIBER, Rebecca Scarlett; TIEMANN, Michael: Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen. Säule 3: Monitoring- und Projektionssystem zu Qualifizierungsnotwendigkeiten für die Berufsbildung 4.0; Heft-Nr.: 214. Bonn 2020
APA Zitierstil
Deden, D., Geduldig, A., Güntürk-Kuhl, B., Helmrich, R., Köhne-Finster, S., Leppelmeier, I., Martin, P., Neuber-Pohl, C., Schandock, M., Schreiber, R. & Tiemann, M.: (2020). Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen. BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung, 49
(2020).
Kostenfreier Download (PDF, 2,0 MB) Printausgabe für 34,90 € bestellen