Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Gestaltung nachhaltiger Lernorte

Leitfaden für ausbildende Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Coverbild: Gestaltung nachhaltiger Lernorte
Verlag Verlag Barbara Budrich
Herausgeber Bundesinstitut für Berufsbildung
Autor/in
URN urn:nbn:de:0035-0840-8
ISBN 978-3-8474-2955-5
Reihe Berufsbildung in der Praxis
Publikationsjahr 2020
Sprachen
    deutsch

Nachhaltigkeit ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen oder verantwortliche Nachbarschaft werden auch für Unternehmen zu immer wichtigeren Themen. Ein nachhaltiger betrieblicher Lernort unterstützt die Entwicklung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen bei Mitarbeitenden. Diese Kompetenzen sind für das Handeln im Sinne der Leitidee der Nachhaltigkeit mitentscheidend. Auf betrieblicher Seite wird oft schon einiges in Sachen Nachhaltigkeit unternommen. Jedoch gibt es noch viel offenes Potenzial, das es zu nutzen gilt. Der vorliegende Leitfaden beschreibt vier Bereiche zur Gestaltung nachhaltiger Lernorte mit insgesamt 13 Handlungsfeldern. Er gibt praxisorientierte Anregungen zur betrieblichen Umsetzung. Damit liefert der Leitfaden nicht nur neue Impulse für die Berichterstattung, sondern er trägt auch dazu bei, nachhaltige Entwicklung noch stärker strukturell in der Aus- und Weiterbildungspraxis von Unternehmen zu verankern.

Kostenfreier Download (PDF, 4,7 MB) Printausgabe für 19,90 € bestellen

Schlagworte zur Publikation

Lernort