Gold- und Silberschmied/-in und Edelsteinfasser/-in
Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis
Kostenfreier Download (PDF, 4,8 MB) Print-Ausgabe für 34,90 € bestellen
Abstract
Die Ausbildungen für die Berufe Gold- und Silberschmied/-in sowie Edelsteinfasser/-in wurden sowohl strukturell als auch inhaltlich überarbeitet. Die bislang getrennten Berufe Goldschmied/-in und Silberschmied/-in wurden zu einem gemeinsamen Ausbildungsberuf mit der neuen Bezeichnung Gold- und Silberschmied/-in zusammengeführt. Der Beruf Edelsteinfasser/-in bleibt weiterhin ein eigenständiger Ausbildungsberuf. In den aktualisierten Ausbildungsordnungen wurden unter anderem veränderte Arbeits- und Geschäftsprozesse, moderne Fertigungstechniken sowie Aspekte der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualitätssicherung berücksichtigt.
Die Umsetzungshilfe bietet umfassende Erläuterungen zu den Ausbildungsinhalten beider Berufe. Sie unterstützt Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte dabei, die Lernziele des Ausbildungsrahmenplans und die Lernfelder des schulischen Rahmenlehrplans praxisnah zu vermitteln. Ergänzt wird das Angebot durch praxisorientierte Checklisten, Vorlagen für die betriebliche Ausbildung und hilfreiche Hinweise zu den Prüfungen. Grundlage der Publikation ist die Verordnung vom 20. März 2025.
-
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Gold- und Silberschmied/-in und Edelsteinfasser/-in. Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis. Bonn 2025
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2025). Gold- und Silberschmied/-in und Edelsteinfasser/-in: Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis. Bonn: Verlag Barbara Budrich
Weiterführende Informationen
Produktdetails
- Herausgeber
- Bundesinstitut für Berufsbildung
- Verlag
- Verlag Barbara Budrich
- Erschienen
- 2025
- Downloads
- 562
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- Reihe
- Ausbildung gestalten
- ISBN
- 978-3-8474-2818-3
- URN
- urn:nbn:de: 0035-1165-4
- Sprachen
- deutsch