BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist das BIBB-Qualifizierungspanel?

Das BIBB-Qualifizierungspanel ist eine Wiederholungsbefragung, an der jährlich die gleichen Betriebe teilnehmen. Mit der Befragung werden repräsentative Daten zu betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen und zur betrieblich-qualifikatorischen Arbeitskräftenachfrage in Deutschland gewonnen.

Wer führt die Befragung durch?

Die Befragung wird vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft durchgeführt. Auftraggeber ist das Bundesinstitut für Berufsbildung.

Was wird gefragt?

Der Fragebogen enthält Kernmodule, die jedes Jahr vorkommen, und wechselnde Module, die bezogen auf aktuelle Problemstellungen jährlich neu erstellt werden. Folgende Themen bilden die Kernmodule:

Allgemeine betriebliche Grundangaben:
Dazu zählen Informationen zur Beschäftigtenstruktur, zur Branchenzugehörigkeit und zu Formen der betrieblichen Arbeitsorganisation.

Aktivitäten in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung:
Dabei geht es zum Einen um den Umfang, die Ziele und die Organisation von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Zum Anderen ist von Interesse, mit welchen Schwierigkeiten Betriebe bei der Aus- und Weiterbildung konfrontiert sind und welche Gründe aus betrieblicher Sicht eigenen Qualifizierungsaktivitäten entgegenstehen.

Personalrekrutierung:
Dazu zählen Fragen zum Umfang der Einstellung von Beschäftigten und zu den Qualifikationen, die von Betrieben nachgefragt werden.

Wann wird die Befragung durchgeführt?

Der Befragungszeitraum für die siebte Erhebungswelle beginnt im Februar 2017. 

Wie werden die Daten geschützt?

Alle erhobenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet. Der Name und die Anschrift der für die Befragung ausgewählten Betriebe sind ausschließlich dem Erhebungsinstitut (infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft) bekannt und werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme verwendet. Die aus den Interviews hervorgehenden Informationen sind zu jedem Zeitpunkt von den Adressdaten getrennt und werden ausschließlich in anonymisierter Form im BIBB ausgewertet. Selbstverständlich stehen sowohl das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft als auch das Bundesinstitut für Berufsbildung jederzeit gerne für Rückfragen zum Datenschutz zur Verfügung.

Wer steht für Rückfragen zur Verfügung?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BIBB-Qualifizierungspanels beantworten gerne Ihre Fragen.