BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Lehrveranstaltungen

Das BIBB kooperiert mit verschiedenen Universitäten und Hochschulen. In diesem Rahmen führen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BIBB Lehrveranstaltungen durch. Die Übersicht bietet Informationen zu ausgewählten Seminaren.

Sommersemester 2023

  • Ausgewählte Aspekte der Alterserwerbsarbeit - Ageism im Arbeitsmarkt (Dr. Laura Naegele: Universität Vechta)
  • „Arbeit im Wandel“ (Prof. Dr. Michael Heister: Hochschule Bonn-Rhein/Sieg)
  • Computational Social Sciences (Dr. Jens Dörpinghaus, Timo Schnepf, Kristine Hein: Universität Koblenz)
  • Data-Mining in Digital Humanities and Computational (Kai Krüger, Universität Koblenz)
  • Graph Theory (Dr. Jens Dörpinghaus: Universität Koblenz)

​​​​​​​Quantitative Inhaltsanalyse (Dr. Alexandra Wicht, Universität Siegen)

  • „Selbstoptimierung - Konzepte - Zielsetzungen- Bewertungen“ (Prof. Dr. Michael Heister: Hochschule Bonn-Rhein/Sieg)

Wintersemester 2022/2023

  • 4-Tage-Woche – Modell der Zukunft (Angelika Puhlmann, Prof. Dr. Michael Heister: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)

  • „Algorithmen auf Knowledge Graphen Forschungspraktikum" Analyse von Twitter Daten (Dr. Jens Dörpinghaus: Universität Koblenz – FB4)

  • Arbeit im Wandel (Prof. Dr. Michael Heister u. a.: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)

  • Berufliches Lernen in internationalen Kontexten (Birgit Thomann, Michael Wiechert: TU Darmstadt)

Einführung in die quantitative Datenanalyse mit Stata (Dr. Alexandra Wicht, Universität Siegen)

  • Green Economy und der soziale Transformationsprozess (Prof. Dr. Robert Helmrich: Universität Bonn – Seminar für politische Wissenschaften und Soziologie)
  • Lehrveranstaltung Bildung, Arbeit und Beruf Modul 1 C (Dr. Monika Hackel: Fernuniversität Hagen)