BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 


Erste Nationale Weiterbildungskonferenz

06.12.2023

Die Nationale Weiterbildungskonferenz war in 2023 die zentrale Veranstaltung für die Weiterbildungspolitik in Deutschland. Mitte November kamen über 400 Vertreter/-innen aus Politik, Wirtschaft und Praxis zusammen, um den Diskurs um und damit die berufliche Weiterbildung in Deutschland zu stärken.

Erste Nationale Weiterbildungskonferenz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales haben in Zusammenarbeit mit den Partnern der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) die Erste Nationale Weiterbildungskonferenz ausgerichtet. Sie fand am 14. und 15. November 2023 im Futurium in Berlin-Mitte statt.

Die Erste Nationale Weiterbildungskonferenz gab einem breiten Kreis an Akteuren den Raum, den fachlichen Diskurs mit weiterer Expertise aus der Praxis zu bereichern sowie Austausch und Vernetzung zu stärken. Ideen, Impulse und Inspiration für den weiteren NWS-Umsetzungsprozess konnten entwickelt und aufgenommen werden.

Ziel der NWS ist es, die Fachkräftebasis zu erhalten und auszubauen und dabei gleichzeitig individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven zu ermöglichen, sowie den Übergang hin zu einer klimaneutralen und digitalen Wirtschaft zu gestalten. Mit dieser Zielsetzung will die Bundesregierung dem lebensbegleitenden Lernen und der Weiterbildung im Schulterschluss mit Ihren Partnern einen neuen Stellenwert in Wirtschaft und Gesellschaft geben.

Die Erste Nationale Weiterbildungskonferenz war inhaltlich mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen verknüpft.