Arbeitsbereich 3.5
iMOVE: Training - Made in Germany
iMOVE wurde als Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen gegründet. Heute ist iMOVE ein Arbeitsbereich der Abteilung 3 im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Ziel von iMOVE ist die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
iMOVE unterstützt deutsche Bildungsdienstleister auf ihrem Weg in internationale Märkte. Zur Erschließung internationaler Märkte bietet iMOVE ein umfangreiches Serviceangebot und hilft den Unternehmen im Aus- und Weiterbildungssektor, ihre Kompetenz und ihr Leistungsspektrum im Ausland zu präsentieren und zu positionieren.
iMOVE bringt die Fachkräftegewinnung durch international aktive deutsche Bildungswirtschaft voran. Dafür vernetzt iMOVE die deutsche Wirtschaft mit der im Ausland aktiven deutschen Bildungswirtschaft, die sich mit Rekrutierung, Anpassungsqualifikationen und Vermittlung von Fachkräften oder potenziellen Auszubildenden befasst.
Mit "Training - Made in Germany" wirbt iMOVE im Ausland für deutsche Kompetenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und informiert Interessierte aus aller Welt über Qualifizierungsmöglichkeiten made in Germany. Als neutrale und unabhängige Schnittstelle sorgt iMOVE dafür, dass internationale Nachfragerinnen und Nachfrager den richtigen deutschen Berufsbildungspartner für ihren Bedarf finden.
Informieren Sie sich rund um den Export beruflicher Bildung und besuchen Sie das Informationsportal von iMOVE. Das Portal für deutsche Anbieter hält ausführliche Informationen zum Bildungsexport und zur Fachkräftegewinnung bereit und informiert über die Serviceangebote von iMOVE. Das Portal für internationale Besucher informiert über Training – Made in Germany in Englisch.