Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland

Ein historischer Überblick zu wichtigen Debatten und zentralen Forschungsfeldern

Coverbild: Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland
Verlag Verlag Barbara Budrich
Herausgeber Bundesinstitut für Berufsbildung
Autor/in
URN urn:nbn:de:0035-0873-9
ISBN 978-3-8474-2952-4
Reihe BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Publikationsjahr 2021
Sprachen
    deutsch

Mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) von 1969 wurden die bis dahin geltenden Regelungen für die außerschulische berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland vereinheitlicht und eine neue rechtliche Grundlage war gelegt. In diesem Sammelband sind Schlüsselthemen der beruflichen Bildung aufgenommen, die für die Berufsbildungspolitik und -forschung in der Vergangenheit wichtig waren und die bis heute noch eine besonders hohe Relevanz haben. Die Beiträge stellen die Bedeutung des Themas für die berufliche Bildung bzw. den berufsbildungspolitischen Diskurs im Zeitablauf heraus und skizzieren die wesentlichen Beiträge der Forschung zur Unterstützung der Berufsbildungspolitik, historische berufsbildungspolitische Debatten werden erläutert und bedeutende Forschungsergebnisse aufgezeigt. Dabei wird die aktuelle Situation der genannten Schlüsselthemen in den Mittelpunkt gerückt.

Kostenfreier Download (PDF, 3,3 MB) Printausgabe für 54,90 € bestellen