Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Bildungsrenditen und berufliche Tätigkeiten
- Ansehen von Berufen
- Persönlichkeitseigenschaften und Arbeitsmarkterfolg
2.1.315 - Berufe in Deutschland: Gesellschaftliche Wahrnehmung und Persönlichkeitsmerkmale
Laufzeit I-17 bis I-20
2.1.314 - BIBB / BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 Arbeit und Beruf im Wandel - Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen
Laufzeit IV-16 bis IV-21
2.1.312 - Die Entwicklung qualifikatorischer Bildungsrenditen im Spiegel von Berufen, Tätigkeitsgebieten und Betrieben
Laufzeit I-16 bis IV-19
Educational expansion and educational wage premiums of young male employees : a long-term analysis for West Germany 1976-2010
Alda, Holger; Friedrich, Anett; Rohrbach-Schmidt, Daniela | 2020
Social science research; 85 (2020), H. 102351 (article); S. 1-23
Determinanten vorzeitiger Lösung von Ausbildungsverträgen. Eine Mehrebenenanalyse auf Basis der Berufsbildungsstatistik
zusammen mit Alexandra Uhly | Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Band 67, Heft 1 (2015), Seite 105-135. DOI: 10.1007/s11577-014-0297-y | 2015
Die berufliche Höherqualifizierung in den Abschlussjahrgängen 1960-1999: Effekte der sozialen Herkunft und Folgen der Bildungsexpansion
Daniela Rohrbach; Nicole Tieben | Sozialer Fortschritt 63(4-5), April/Mai, S. 117-123 | 2014
Changes in workplace tasks in Germany - evaluating skill and task measures
Daniela Rohrbach-Schmidt; Michael Tiemann | Journal for Labour Market Research 46 (3), S. 215-237. | 2013
Mismatching and job tasks in Germany - rising over-qualification through polarization?
Daniela Rohrbach-Sschmidt, Michael Tiemann | Empirical Research in Vocational Education and Training, Vol. 1(3), 2011, S. 39-53. | 2011
Beruflicher Werdegang
- Seit 4/2008: Wissenschaftliche Mitarbeit am Forschungsdatenzentrum im Bundesinstitut für Berufsbildung
- 4/2004-3/2008: Wissenschaftliche Mitarbeit am Forschungsinstitut für Soziologie (jetzt Institut für Soziologie und Sozialpsychologie) der Universität zu Köln
- 4/2004-2/2008: Promotion an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln zum Dr. rer. pol. (Soziologie)
- 9/1998- 3/2004: Studium der Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften und Informationswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abschluss mit dem Magister Artium
- Lehrauftrag am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität zu Köln
- Gutachten für wissenschaftliche Fachzeitschriften: KZfSS, RSSM u.a.
- Mitgliedschaften: ESRA, RC28