Betriebliche Rekrutierungsentscheidungen. Welchen Einfluss haben Merkmale der Bewerbenden und der Entscheidungspersonen?
Luisa Minßen
Die Dissertation untersucht die Diskrepanz zwischen dem Angebot an Bewerbenden für Ausbildungsplätze bzw. Fachkräften und der Nachfrage von Unternehmen. Im Fokus steht die übergeordnete Frage, was ungleichen Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten bedingt. Die Arbeit nähert sich über die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes an das Thema an und analysiert insbesondere die Rolle von Entscheidungspersonen und Unternehmen bei Rekrutierungsentscheidungen. Dies wird dabei auf drei Ebenen beleuchtet: institutionell, unternehmerisch und individuell.
Auf institutioneller Ebene wird die Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik im Rahmen von Rekrutierungen von geringqualifizierten Bewerbenden geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass (staatliche) finanzielle Unterstützung die Rekrutierung Geringqualifizierter fördert. Auf Unternehmensebene wird untersucht, wie produktinnovative Unternehmen bei der Rekrutierung von Fachkräften bestimmte Persönlichkeitsmerkmale (bspw. Gewissenhaftigkeit) priorisieren. Auf individueller Ebene betrachtet die Dissertation, wie die Merkmale von im Rekrutierungsprozess involvierten Personen (bspw. deren Alter, Geschlecht oder Stellung im Unternehmen) die Geschlechterdiskriminierung bei der Einstellung von Auszubildenden in geschlechtlich segregierten Berufen beeinflussen; hier spielen vor allem die Präferenzen von Entscheidungspersonen sowie deren Geschlechtervorurteile eine Rolle.
Insgesamt unterstreicht die Studie die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen, um den Zugang zu qualitativ hochwertigen Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern und eine gerechtere Rekrutierungspraxis zu fördern.
Seit Februar 2025 ist Frau Dr. Minßen als Associate bei Heidrick & Struggles beschäftigt.
Dissertationsschrift
Minßen, L. (2025). Understanding Recruitment Choices: The Role of Applicant and Recruiter Characteristics. Doctoral Thesis, Maastricht University
weiterlesen
Veröffentlichungen daraus:
Minßen, Luisa; Levels, Mark; Pfeifer, Harald; Wehner, Caroline (2024): Are Recruiters Driving Gender Segregation? Evidence from the German Apprenticeship Market. German Journal of Human Resource Management: 1-31.
weiterlesen
Minßen, Luisa; Levels, Mark; Pfeifer, Harald; Wehner, Caroline (2024): Recruiting Mid-Qualified Workers in Product-Innovating Firms: Which Personality Traits Matter? Journal of Behavioral and Experimental Economics, Vol. 112, 102267.
weiterlesen
1.1.010 - Betriebliche Qualifizierungs- und Rekrutierungsentscheidungen: Ein Mehrebenen-Ansatz zur Analyse von (potenziellen) Einflussfaktoren
Laufzeit IV-19 bis IV-23