BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Öffentliche Förderung beruflicher Weiterbildung

Die öffentliche Hand ist auf vielfältige Weise an der Finanzierung der beruflichen Weiterbildung in Deutschland beteiligt. Das BIBB informiert regelmäßig über die öffentlichen Ausgaben und die wichtigsten Förderaktivitäten.

Zu nennen ist zunächst die institutionalisierte Finanzierung der Volkshochschulen (die auch Kurse mit Berufsbezug anbieten) durch Länder und Kommunen. Hinzu kommt die Finanzierung der Fachschulen, welche der beruflichen Weiterbildung zugerechnet werden. Auch die gesetzlich verankerte Förderung des Lebensunterhalts von Weiterbildungsteilnehmern ist zu erwähnen, vor allem die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz („Meister-BaFöG“). Daneben erhielten Förderprogramme und öffentliche Stipendien in den letzten Jahren zunehmende Bedeutung. Das bekannteste Programm, die Bildungsprämie, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung verantwortet. Aber auch nahezu alle Bundesländer finanzieren mittlerweile Programme – zum Teil mehrere – zur Förderung der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Das größte Fördervolumen wird jedoch durch die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der SGB-III-Regelungen verausgabt und kommt den von Arbeitslosigkeit betroffenen oder bedrohten Personen zugute.

Das BIBB informiert jährlich im Datenreport (Kapitel B3) über die öffentlichen Ausgaben für die berufliche Weiterbildung und die wichtigsten Förderaktivitäten der öffentlichen Hand. In einer Studie für das BMBF hat das BIBB im Jahr 2010 zudem die Kohärenz der öffentlichen Förderlandschaft untersucht. Seit dem Jahr 2012 findet am BIBB darüber hinaus die fachliche Begleitung des BMBF-Förderprogramms Bildungsprämie statt.

7.8.064 - Bestandsaufnahme und Konsistenzprüfung beruflicher Weiterbildungsförderung auf Bundes- und Landesebene

Laufzeit II-10 bis IV-10

weiterlesen

Ausgaben der öffentlichen Hand für berufliche Weiterbildung

Müller, Normann | 2018

weiterlesen

SGB-III- und SGB-II-geförderte Weiterbildungsmaßnahmen : Kapitel B2.1

Seyfried, Brigitte | 2009

weiterlesen

Öffentlich geförderte Weiterbildung : Begabtenförderung berufliche Bildung. Kapitel B2.3

Fauser, Richard | 2009

weiterlesen

Finanzielle Förderung beruflicher Weiterbildung

Müller, Normann; Koscheck, Stefan | In: Kreklau, Carsten; Siegers, Josef (Hrsg.): Handbuch der Aus- und Weiterbildung, Bd. 1, Aktualisierungslieferung Nr. 220, Ziffer 2632. Wolters Kluwer | 2011

Bestandsaufnahme und Konsistenzprüfung beruflicher Weiterbildungsförderung auf Bundes- und Länderebene

Koscheck, Stefan; Müller, Normann; Walter, Marcel | 2011

weiterlesen