Erhebungen zur betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen (CVTS-Erhebungen)
Die Erhebungen zur betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen (Continuing Vocational Training Survey – CVTS) sind Teil der EU-Statistiken zum lebenslangen Lernen. Ziel ist es, vergleichbare statistische Informationen zur betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen zu erfassen. Seit 2005 sind die CVTS-Erhebungen für die EU-Mitgliedstaaten verpflichtend. Die nächste CVTS-Erhebung ist für das Bezugsjahr 2020 geplant.
Die CVTS-Erhebungen erfassen Daten zu folgenden Themen:
- Form, Inhalt und Umfang der betrieblichen Weiterbildung,
- betriebliche Weiterbildungsausgaben,
- betriebliche Bildungspolitik und Weiterbildungsstrategien der Unternehmen sowie
- hemmende und fördernde Faktoren betrieblicher Weiterbildung.
Befragt werden Unternehmen mit 10 und mehr Beschäftigten aus 17 Wirtschaftsbereichen. Das BIBB wertet die CVTS-Erhebungen aus. Der europäische Vergleich steht dabei im Vordergrund. Ergänzend führt das BIBB Zusatzerhebungen bei den weiterbildenden Unternehmen durch, die an der jeweiligen CVTS-Haupterhebung teilgenommen haben. Dabei werden beispielsweise Daten zur Qualitätssicherung betrieblicher Weiterbildung, zur Nutzung unterschiedlicher Lernformen und zu den Auswirkungen von Vernetzung und Digitalisierung auf das Lernen im Betrieb erfasst.
CVTS-Erhebungen wurden bislang für die Bezugsjahre 1993 (12 Länder), 1999 (25 Länder), 2005 (28 Länder), 2010 (28 Länder) und 2015 (30 Länder) durchgeführt.
Die Ergebnisse der CVTS-Erhebungen sind über die Eurostat-Datenbank abrufbar, deutsche Ergebnisse werden darüber hinaus vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht.
CVTS 5
An CVTS 5 beteiligten sich 30 Länder. Die Informationen zur betrieblichen Weiterbildung beziehen sich auf das Jahr 2015.
CVTS 4
CVTS4 stellt Ergebnisse für 28 Länder zur betrieblichen Weiterbildung im Jahr 2010 zur Verfügung.
CVTS 3
Die dritte europäische Weiterbildungserhebung mit dem Bezugsjahr 2005 wurde in 28 Ländern durchgeführt.
CVTS 2
Die zweite europäische Erhebung zur betrieblichen Weiterbildung (Continuing Vocational Training Survey - CVTS 2) wurde im Jahre 2000 in 25 europäischen Ländern durchgeführt. Mehr als 76.000 Unternehmen wurden zu ihrem Weiterbildungsangebot für ihre Beschäftigten im Jahr 1999 befragt.
CVTS - Zusatzerhebungen
Im Anschluss an jede der fünf bisherigen CVTS-Erhebungswellen hat das BIBB eine nationale Zusatzerhebung durchgeführt.