Internationales Handbuch der Berufsbildung
Die seit 1995 bestehende Publikation hat sich im deutschen Sprachraum zu einem praxisbezogenen Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Länderstudien, die sich auf nationale Berufsbildungssysteme konzentrieren. Sie geben einen Einblick in die sozioökonomischen Rahmenbedingungen und die bildungspolitischen Kompetenzen der jeweiligen Länder unter dem Blickwinkel der Berufsbildung.

Trefferanzahl: | 1-10 von 54 Ergebnissen |
---|---|
Ergebnisse pro Seite: | |
Sortierung innerhalb eines Jahrgangs nach: | |
Einzelne Beiträge der Fachzeitschrift BWP: |
|