BILT – Bridging Innovation and Learning in TVET
Das internationale Zentrum für Berufsbildung UNESCO-UNEVOC koordiniert zusammen mit dem BIBB das Projekt BILT: Bridging Innovation and Learning in TVET.
Das Projekt ermöglicht Peer Learning und Wissensgeneration zu aktuellen technologischen, umweltbedingten und sozialen Wandlungsprozessen in der Arbeitswelt. So entsteht ein aktives europäisches UNEVOC-Cluster, das im ‚Bridging‘-Austausch mit afrikanischen und asiatischen Partnerinstitutionen steht.
Thematisch fokussiert sich das BILT-Projekt auf Neue Qualifikationen und Kompetenzen für die Berufsbildung. Sie zu identifizieren und in nationalen Bildungsprogrammen und Ausbildungsstandards zu verankern, ist eine Herausforderung für die Berufsbildung weltweit. Dieses Querschnittsthema ist mit vier thematischen Strängen verbunden:

Technologische, soziale und umweltbedingte Umwandlungsprozesse rücken die Themen Migration, Digitalisierung, Unternehmertum und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Dabei fragt das BILT-Projekt, welche neuen Qualifikationen und Kompetenzen in diesen Themenbereichen relevant sind.
Um den Austausch zu solchen Fragen zu ermöglichen, kommen Partner aus Europa, Afrika und Asien im Rahmen von Bridging-Veranstaltungen zum Peer-Learning zusammen. Daneben ermöglicht das Projekt die Arbeit von themenbezogenen Expertengruppen, um neues Wissen zu erschließen.