BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

BILT – Bridging Innovation and Learning in TVET

Das internationale Zentrum für Berufsbildung UNESCO-UNEVOC koordiniert zusammen mit dem BIBB das Projekt BILT: Bridging Innovation and Learning in TVET.

Das Projekt ermöglicht Peer Learning und Wissensgeneration zu aktuellen Transformationsprozessen in der Arbeitswelt geprägt durch technologischen Fortschritt, gesellschaftliche Veränderung und Klimawandel. Berufsbildungsakteure aus Europa, Afrika und Asien-Pazifik tauschen sich zu innovativen Ansätzen und konkreten Umsetzungsbeispielen für eine zukunftsorientierte berufliche Aus- und Weiterbildung aus. 

Thematisch fokussiert das BILT-Projekt neue Qualifikationen und Kompetenzen. Sie zu identifizieren und in nationalen Bildungsprogrammen und Ausbildungsstandards zu verankern, ist eine Herausforderung für die Berufsbildung weltweit. Dieses Querschnittsthema ist mit vier thematischen Strängen verbunden: Migration, Digitalisierung, Unternehmertum und Nachhaltigkeit.

Um den Austausch im UNEVOC-Netzwerk zu stärken, bringt das BILT Projekt Partner aus Europa, Afrika und Asien-Pazifik im Rahmen von Veranstaltungen zusammen. Daneben ermöglicht das Projekt die Arbeit von themenbezogenen Expertengruppen, um neues Wissen zu erschließen und Innovationstransfer zwischen Regionen anzuregen.

BILT Asien-Konferenz in Singapur
Freitag, 14. Juli 2023

BILT Asien-Konferenz in Singapur

Die Veranstaltung der „Bridging Innovation and Learning in TVET“ (BILT) Initiative in Singapur ermöglichte Austausch zur Berufsbildung in der digitalen und nachhaltigkeitsorientierten Transformation in Asien-Pazifik, Afrika und Europa.

weiterlesen
Esser: „Transformation ist eine weltweite Herausforderung für die berufliche Bildung“
Dienstag, 27. Juni 2023

Esser: „Transformation ist eine weltweite Herausforderung für die berufliche Bildung“

Auf der internationalen Regionalkonferenz des Projekts „Bridging Innovation and Learning in TVET“ (BILT) in Singapur stand der Austausch zu regionalen und nationalen Strategien für die Transformation im Fokus der Debatten, Vorträge und Workshops.

weiterlesen