BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Indikatoren zum Erfolg in der dualen Berufsausbildung

Woran lässt sich die Leistungsfähigkeit des dualen Systems festmachen? Verbleiben Personen, die in eine betriebliche Ausbildung eingemündet sind, in dem angetretenen Ausbildungsverhältnis, kann dies als eine effektive Ausschöpfung der eingesetzten Ressourcen beider Vertragsseiten interpretiert werden. Stabilität und Erfolg der Ausbildung lassen sich an dem Anteil vorzeitig gelöster Verträge und dem Prüfungserfolg unter den Abschlussprüfungen festmachen.

Indikatoren zum Erfolg in der dualen Berufsausbildung

(Vertrags-)Lösungsquote (LQneu)

(Vertrags-)Lösungsquote (LQalt)

Erfolgsquote I - teilnahmebezogene Erfolgsquote (EQ I)

Erfolgsquote II - teilnehmerbezogene Erfolgsquote (EQ II)

Erfolgsquote für Erstprüfungen (EQEP)