Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung – Modellversuche
Berufsbildung ist der Schlüssel für nachhaltige Entwicklung. Das BIBB hat eine lange Tradition in der Förderung von BBNE-Modellversuchen. Mit deren Ergebnissen und Forschungsprojekten zur BBNE trägt das BIBB dazu bei, Nachhaltigkeit in Aus- und Weiterbildung zu verankern.
Die wissenschaftlichen und praxisnahen Ergebnisse, Produkte und Materialien der Modellversuche 2015 - 2019 finden Sie unten in der grauen Informationsbox verlinkt. Informationen zu aktuellen und früheren Modellversuchen, zur Transferphase „BBNE-Transfer“ sowie zum Forschungsprojekt „iBBNE“ und Weiteres finden Sie über das Menü rechts.
Materialien
Ergebnisse der BBNE-Modellversuche
Die Ergebnisse der BBNE-Modellversuche wurden zusammengetragen und stehen Ihnen als Download oder Verlinkung zur Verfügung. Nach Kategorien geordnet finden Sie hier Lehr-Lern-Materialien, Gestaltungskonzepte für Ihre Unternehmen und Institutionen, Videos, Checklisten, Praxishandreichungen u.v.m.
Digitalisierung, Klimawandel und Nachhaltigkeit – angesichts dieser Herausforderungen werden gut qualifizierte Fachkräfte in ausreichender Zahl benötigt. Das BIBB will hierzu eine aktuelle Standortbestimmung vornehmen, Lösungsansätze diskutieren und Perspektiven aufzeigen. Online-Anmeldung möglich.
In der kaufmännischen Ausbildung spielt das Thema E-Commerce eine bedeutende Rolle. Der Modellversuch INEBB2 stellt dafür ein Video-Tutorial und interaktive Arbeitsblätter zur Verfügung. Darin geht es um ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das den stationären Handel mit dem Onlinehandel verknüpft.
Sechs Modellversuche des Förderschwerpunkts „Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)“ präsentieren auf einer Online-Tagung des BIBB praxisnahe Gestaltungshilfen, wie die Nachhaltigkeitskompetenzen von Auszubildenden in der Lebensmittelbranche gefördert werden können.
In einer neuen Transfer-Phase fördert das BIBB weitere Modellversuche zur Verbreitung und Verstetigung erfolgreicher, nachhaltigkeitsbezogener Weiterbildung des betrieblichen Ausbildungspersonals. Projektskizzen können bis zum 30. Juni 2020 beim BIBB eingereicht werden.