Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Neue und modernisierte Fortbildungsberufe
Die berufliche Fortbildung soll es ermöglichen, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten und anzupassen oder zu erweitern und beruflich aufzusteigen. (§1 Abs.4 BBiG) Rechtsgrundlagen für Fortbildungsverordnungen sind das Berufsbildungsgesetz, die Handwerksordnung, das Seearbeitsgesetz und das Bundesbeamtengesetz.
Sie finden hier nach Jahren sortiert neben den Rechtsvorschriften des Bundes und der zuständigen Stellen (Kammern) zur Regelung der beruflichen Fortbildung auch die landesrechtlichen Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen.
Die Auflistung der Regelungen im Fortbildungsbereich erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Fortbildungsregelungen des Bundes 2007
- Pharmareferent (Geprüfter)/Pharmareferentin (Geprüfte)
- Prozessmanager - Mikrotechnologie (Geprüfter)/Prozessmanagerin - Mikrotechnologie (Geprüfte) (Certified Process Manager - Microtechnology)
- Rollladen- und Sonnenschutztechnikermeister/Rollladen- und Sonnenschutztechnikermeisterin
- Wasserbaumeister (Geprüfter)/Wasserbaumeisterin (Geprüfte)
- Zahntechnikermeister/Zahntechnikermeisterin
Fortbildungsregelungen der Kammern 2007
- Barmixer/Barmixerin (Geprüfte/-r)
- Baumarktfachberater/Baumarktfachberaterin (Geprüfte/-r) (IHK)
- Betriebsinformatiker/Betriebsinformatikerin (HwK)
- CNC-Fachkraft
- Fachberater für hygienische Raumlüftung und Brandschutz/Fachberaterin für hygienische Raumlüftung und Brandschutz (HwK)
- Fachkraft für barrierefreies Bauen und Wohnen
- Fachkraft für Befestigungstechnik (HwK)
- Fachkraft für erneuerbare Energien
- Fachkraft für Kältetechnik
- Fachkraft für Solartechnik
- Fachkraft für Wärmedämmtechnik (HwK)
- Fachwirt Baumanagement/Fachwirtin Baumanagement (HwK)
- Fachwirt für Ganzheitskosmetik und Wellness (Geprüfter)/Fachwirtin für Ganzheitskosmetik und Wellness (Geprüfte) (HwK)
- Fachwirt für Gebäudemanagement/Fachwirtin für Gebäudemanagement (HwK)
- Fachwirt für Informationsdienste (Geprüfter)/Fachwirtin für Informationsdienste (Geprüfte)
- Gebäudeenergieberater im Handwerk/Gebäudeenergieberaterin im Handwerk
- Gestalter im Handwerk/Gestalterin im Handwerk
- Interner Auditor/Interne Auditorin
- Kraftfahrzeug-Schadensmanager (Geprüfter)/Kraftfahrzeug-Schadensmanagerin (Geprüfte)
- Kundenberater in KMU (Geprüfter)/Kundenberaterin in KMU (Geprüfte)
- Monteur für Aufzugs- und Fördertechnik/Monteurin für Aufzugs- und Fördertechnik
- Nageldesigner (Geprüfter)/Nageldesignerin (Geprüfte)
- Netzmeister (Geprüfter)/Netzmeisterin (Geprüfte)
- Requisiteur/Requisiteurin (IHK)
- Servicetechniker für Windenergieanlagen/Servicetechnikerin für Windenergieanlagen
- Tischler für Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege/Tischlerin für Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege
- Tischler für Restaurierungsarbeiten/Tischlerin für Restaurierungsarbeiten
- Werkfeuerwehrtechniker (Geprüfter)/Werkfeuerwehrtechnikerin (Geprüfte)
- Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent/Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)