BA/BIBB-Bewerberbefragung 2018
doi:10.7803/313.18.1.1.10 aktueller Hauptdatensatz BA/BIBB-Bewerberbefragung 2018 Datenzugangsweg: SUF |
Zu dem Hauptdatensatz können folgende Zusatzvariablen beantragt werden: Sondervariablen (SV) regionale Identifikatoren (REG) |
Methodische Kurzbeschreibung der Erhebung: Datenblatt | |
Detaillierte Informationen und weitere Dokumente zur Erhebung unter: Metadatenportal |
Inhaltliche Kurzbeschreibung
Bei der BA/BIBB-Bewerberbefragung handelt es sich um eine repräsentative, hochgerechnete schriftlich-postalische Stichprobenuntersuchung von Jugendlichen, die bei der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit als Ausbildungsstellenbewerber/-innen registriert waren. Das BIBB führt die Untersuchung gemeinsam mit der BA auf Weisung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch.
Die Befragung besteht aus einem Standardprogramm an Fragen, das bei jeder Befragung wiederholt wird, um zentrale bildungspolitische Fragestellungen zu beantworten und Entwicklungen aufzeigen zu können (z. B. Veränderung der Einmündungsquote in betriebliche Ausbildung für Bewerber/-innen mit Migrationshintergrund). Neben den Standardfragen wird in jeder Befragung ein aktuelles bildungspolitisches Thema aufgegriffen.
Zitationshinweise
Vollständige Zitation:
Eberhard, Verena; Christ, Alexander; Gei, Julia (2022): BA/BIBB-Bewerberbefragung 2018. SUF_1.0; Forschungsdatenzentrum im BIBB (Hrsg./ Datenzugang); Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung. doi:10.7803/313.18.1.1.10
Vollständige Liste der bevorzugten Zitationen aller Wellen (z. B. Quellenangabe, in englischsprachigen Publikationen)