Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung und aus der Projektarbeit

1. Transferwerkstatt
Die 15 Projekte des Sonderprogramms ÜBS-Digitalisierung trafen sich am 25. November 2020 online zur 1. Transferwerkstatt. Im digitalen Workshop erarbeiteten sie gemeinsam erste Ideen für eine erfolgreiche Transferstrategie. Zur Veranstaltung eingeladen hatten das BMBF und das BIBB.

Neue Broschüre zum Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung erschienen
In der Broschüre „Überbetriebliche Ausbildung − modern, digital, attraktiv“ sind die wichtigsten Informationen zum Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung zusammengefasst: Ziele, Förderangebote und Projekte werden vorgestellt. Die Publikation ist auf Deutsch und Englisch erhältlich.

Neue Entwicklungs- und Erprobungsprojekte gestartet
Eine moderne Ausbildung für Fachkräfte − das ist das Ziel der 15 neuen Projekte im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung, die ab dem 1.9.2020 starten. Sie entwickeln an der Digitalisierung ausgerichtete Ausbildungskonzepte oder transferieren neue Technologien in die überbetriebliche Ausbildung.

15 Projektskizzen ausgewählt, weitere gesucht
Die konzeptionelle Ausgestaltung überbetrieblicher Ausbildungskurse ist von hoher Bedeutung. Lernszenarien müssen modernisiert und Bildungspersonal qualifiziert werden, um neue Technologien in Ausbildungskurse zu integrieren. Das BMBF fördert dazu mit dem Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung Projekte.