Berufsbildung 4.0 - Digitalisierung der Arbeitswelt
Berufsbildung 4.0 wird die Berufsbildung sein, die künftig komplementär zur Wirtschaft 4.0 die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften sichert. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unterstützt durch vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte diesen Veränderungsprozess.

Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) fanden im Zeitraum 2016-2018 exemplarisch und systemisch Studien zu Fachkräftebedarfen, Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen statt. Unter dem Dach der Initiative wurden mehrere Projekte durchgeführt und durch noch laufende und neue ergänzt, die im Folgenden vorgestellt werden.