BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Das Projekt QuBe - Qualifikation und Beruf in der Zukunft

Das QuBe-Projekt wird unter der gemeinsamen Leitung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) durchgeführt. Es gibt einen langfristigen Überblick über die voraussichtliche Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs und -angebotes nach Qualifikationen und Berufen.

inhalt_Contentseite-Infobox-MediaBild 170446

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Verbessern Sie das BIBB-Angebot in nur 3 Minuten! Geben Sie uns Ihr Feedback und tragen Sie dazu bei, dass wir neue Online-Inhalte noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.

Jetzt helfen und Feedback geben

Neue Langfristprojektion für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Donnerstag, 2. März 2023

Neue Langfristprojektion für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelte das QuBe-Projekt das Szenario „Fortschrittliche Arbeitswelt“. Basierend auf der 7. Welle, fußt die zugehörige Langfristprojektion auf weitergehenden Annahmen zu ökologischer Transformation und modernem Staat.

weiterlesen
Auswirkungen der sozial-ökologischen Transformation auf Arbeitsplätze
Montag, 30. Januar 2023

Auswirkungen der sozial-ökologischen Transformation auf Arbeitsplätze

Die Energiewende ist eine große ökonomische Herausforderung. Der Kapitalstock muss erneuert, Produktionsprozesse verändert, Energieträger substituiert und Ressourcen effizienter verwendet werden. Hierfür sind Identifikation von und Verständnis für 'grüne' Berufe bedeutend, sagt das QuBe-Projekt.

weiterlesen