BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

FAQ zum Projekt

1. Allgemeine Fragen zum Konzept und Daten

Die Qualifikations- und Berufsprojektionen (QuBe-Projekt) werden unter der gemeinsamen Leitung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS) durchgeführt. Sie geben einen Überblick über eine voraussichtliche Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes bis zum Jahre 2040. Aufgrund von sich laufend verändernden Rahmenbedingungen wird die Datengrundlage und die Modellierungsweise der Projektion in regelmäßigen Abständen aktualisiert und überarbeitet (Helmrich und Zika 2010; Helmrich, Zika et al. 2012; Zika, Helmrich et al. 2012; Maier, Zika et al. 2014a; Maier, Zika et al. 2014b; Maier, Zika et al. 2016; Maier, Zika et al. 2018; Maier, Zika et al. 2020, Maier et al. 2020, Hummel et al. 2022). Aktuell liegt die siebte Projektionswelle vor, welche die Entwicklungen im Bildungssystem und am Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2040 projiziert. Dabei können die Ergebnisse nach den folgenden Merkmalen untergliedert werden:

Der Bestand an Erwerbstätigen (Bedarf) wird nach ausgeübtem Beruf, Anforderungsniveau und Branchenzugehörigkeit berechnet. Die Erwerbspersonen (Angebot) werden differenziert nach erlerntem Beruf, Qualifikationsniveau, Alter, Geschlecht und Nationalität fortgeschrieben. Durch das Ausweisen einer beruflichen Flexibilitätsmatrix gelingt es, das Angebot an Erwerbspersonen nach erlerntem Beruf in ein potentielles Arbeitsangebot nach ausgeübtem Beruf umzurechnen, ein Alleinstellungsmerkmal, welches bislang keine andere Projektion aufweist. Auf Berufsebene wird auf der Angebots- als auch auf der Bedarfsseite bis zu den Berufsgruppen (Dreisteller) der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) (Bundesagentur für Arbeit 2011) differenziert.

Zudem wird seit der vierten Welle auf eine eigens erstellte Bevölkerungsprojektion (Fuchs, Söhnlein et al. 2016; Gorodetski, Mönnig et al. 2016; Maier, Wolter et al. 2016; Maier, Zika et al. 2016, Studtrucker, Kalinowski et al. 2022) zurückgegriffen. Diese ermöglicht eine differenzierte Darstellung der Bevölkerungsentwicklung nach Deutschen und Nichtdeutschen für die Zuwanderung, die Abwanderung und für die Einbürgerung. Dabei ist eine Ausgabe der Qualifikationsstruktur, der beruflichen Mobilität und des Erwerbsverhaltens differenziert nach Alter, Geschlecht und auch nach Nationalität (deutsch, nichtdeutsch) möglich (siehe Frage „Wie wird die Bevölkerungsentwicklung projiziert?“).

Das Konzept des QuBe-Projektes sieht es vor, in der Basisprojektion beobachtete Zusammenhänge der Vergangenheit im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt fortzuschreiben. Sofern sich typische Verhaltensweisen oder Trends identifizieren lassen, werden diese auch für die Zukunft berücksichtigt. Lassen sich in bestimmten Größen keine Zusammenhänge oder Trends erkennen, wird der Status-Quo fortgeschrieben. Diese Vorgehensweise wird gewählt, weil sie die zugänglichste Interpretation der Ergebnisse erlaubt. Diese machen sichtbar, auf welchem Weg wir uns derzeit befinden und wo gegebenenfalls unerwünschte Entwicklungen korrigiert werden müssen. Wir gehen nicht davon aus, dass das Ergebnis auch tatsächlich so eintreten wird. Zwar zeigen die einzelnen Projektionen – jeweils für sich alleine genommen – realistische Entwicklungspfade auf, allerdings stützen sie sich lediglich auf bereits in der Vergangenheit nachgewiesene Erkenntnisse. Anpassungsreaktionen zwischen Arbeitsangebot und -bedarf auf der Berufsgruppenebene (Lohnsteigerungen und Veränderungen der beruflichen Flexibilitäten) werden zwar modelliert, jedoch nur dort, wo sie auch empirisch nachweisbar sind. Das zukünftige Verhalten kann aber auch vom vergangenen Verhalten abweichen oder es können Situationen entstehen, die in der Vergangenheit nicht erlebbar waren. Dies wird z.B. durch den Ausbruch von COVID-19 im Jahr 2020 oder dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine deutlich. Diese Ereignisse werden in der Basisprojektion als „externe Schocks“ betrachtet, welche auch zu Trend- und Strukturbrüchen verschiedener volkswirtschaftlicher Kenngrößen führen (z.B. Anstieg des Onlinehandels, Inflation, beschleunigte Energiewende oder „Zeitenwende“) können. Aufgrund der Aktualität der Ereignisse stehen zum Modellierungszeitpunkt oft nur wenige Daten zur Verfügung, so dass Annahmen über die Eintrittswahrscheinlichkeiten gewisser Trends- und Strukturbrüche getroffen werden müssen. Die Ergebnisse haben deshalb immer den Charakter einer Wenn-Dann-Aussage und stellen keine Prognose im Sinne eines unveränderlichen Abbildes der Zukunft dar.

Die Methodik des QuBe-Projektes wird kontinuierlich weiterentwickelt und in wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert (Maier, Mönnig et al. 2015; Maier, Neuber-Pohl et al. 2017, Maier, Mönnig, Zika 2021). Hierdurch wurden mehrere Alleinstellungsmerkmale erarbeitet:

  • Bilanzierung von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage auf Berufsebene

    Mit der Erstveröffentlichung (Helmrich und Zika 2010) heben sich die BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen durch die Gegenüberstellung von Arbeitsangebot und -bedarf auf Berufsebene von vorherigen Studien ab (z.B. BLK 2002; Dostal 2002; Bonin, Schneider et al. 2007), die sich vorrangig auf die Ebene der Qualifikationsniveaus, einzelner Branchen oder abstrakter Tätigkeitsbereiche beschränkten. Projektionen auf der Berufsebene waren aufgrund fehlender Systematiken und Merkmale, die eine handhabbare Zuordnung zwischen Angebot und Bedarf ermöglichen, nicht machbar. Das QuBe-Projekt ermöglicht dies unter anderem durch die Berücksichtigung der beruflichen Flexibilität der Erwerbspersonen.

    Die eigens entwickelte berufliche Flexibilitätsmatrix (Maier und Helmrich 2012) gibt an, in welchem Umfang Personen mit einem bestimmten erlernten Beruf während ihres Erwerbslebens in diesem Beruf verweilen und mit welcher Häufigkeit sie in andere Tätigkeitsbereiche wechseln. Eine Verknüpfung der beruflichen Flexibilität mit den erlernten Berufen der Erwerbspersonen zeigt, welches Arbeitsangebot potentiell für einen Beruf zur Verfügung stehen kann. Dabei werden Interaktionen zwischen Bedarfs- und Angebotsseite modelliert, sodass die berufliche Flexibilität veränderbar auf Basis von Lohnanpassungen und Strukturveränderungen der Bevölkerung ist.

  • Bilanzierung des Arbeitsvolumenpotenzials
    Neben einer Bilanzierung von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage auf der Ebene von Personen ist eine Bilanzierung im QuBe-Projekt auch auf Ebene des Arbeitsvolumens in Stunden möglich. Hierfür werden die angebotenen Stunden der Erwerbstätigen im Mikrozensus mitberücksichtigt (siehe Frage „Wie wird das Arbeitsvolumenpotential der Erwerbspersonen berücksichtigt?“).
  • Verwendung einer eigenen QuBe-Bevölkerungsprojektion
    Seit der vierten Projektionswelle wird eine eigene QuBe-Bevölkerungsprojektion (Fuchs, Söhnlein et al. 2016; Gorodetski, Mönnig et al. 2016; Maier, Wolter et al. 2016; Maier, Zika et al. 2016, Studtrucker, Kalinowski et al. 2022) verwendet. Diese ermöglicht unter anderem die Analyse von Auswirkungen veränderter Wanderungsbewegungen auf die Volkswirtschaft und das Bildungsgeschehen (siehe Frage „Wie wurde die Bevölkerungsentwicklung projiziert?“). So ermöglicht die QuBe-Bevölkerungsprojektion eine Darstellung der Qualifikationsstruktur, der beruflichen Flexibilität und des Erwerbsverhaltens differenziert nach Alter, Geschlecht und Nationalität (deutsch, nichtdeutsch).
  • Modellierung adjustierter Suchdauern 
    Um einen Überblick über die Fachkräftesituation im Berufs- und Zeitvergleich zu ermöglichen, werden ab der sechsten Welle des QuBe-Projektes adjustierte Suchdauern bei einer erfolgreichen Stellenbesetzung angegeben. Sie geben den Aufwand in Tagen wieder, den ein Betrieb benötigt, um eine Stelle erfolgreich zu besetzen. Je länger die mittlere adjustierte Suchdauer in einem Beruf ist, desto schwieriger gestaltet sich die Stellenbesetzung. Eine detaillierte Darstellung dieses Indikators findet sich in Maier, Steeg et al. (2020).

Die internationale Vergleichbarkeit von Projektionsergebnissen hängt größtenteils von zwei wesentlichen Faktoren ab: Den gewählten Datenquellen und den gewählten Klassifikationen. Der Ansatz des QuBe-Projekts stützt sich auf eine detaillierte Auswertung des Mikrozensus. Der Mikrozensus stellt die Datenquelle für die Angaben aus Deutschland für den Labour Force Survey dar. Internationale Studien, die auf den Labour Force Survey zurückgreifen (z.B. das „forecasting skill demand and supply“ Projekt von CEDEFOP) kommen daher zu ähnlichen Entwicklungen wie das QuBe-Projekt (Maier 2011). Auf der Ebene der Qualifikationsstufen ist durch die Verwendung der Internationalen Standardklassifikation für den Bildungsbereich (ISCED) ein Vergleich prinzipiell möglich. Auch die verwendete Wirtschaftszweigklassifikation WZ08 ist mit der international verwendeten NACE Rev. 2 kompatibel, so dass eine Vergleichbarkeit der Erwerbstätigen nach Wirtschaftszweigen ermöglicht wird. Die Vergleichbarkeit nach Berufen ist hinsichtlich zeitreihenanalytischer Betrachtungen etwas eingeschränkt, aber dennoch möglich. So führte die Umstellung der nationalen Berufsklassifikationen der Jahre 1988 bzw. 1992 auf die neue Berufsklassifikation 2010 auch international zu einem Bruch in den Zeitreihen der International Standard Classification of Occupations 2008 (ISCO-2008). Die KldB 2010, deren Struktur ab der fünften Welle zur Klassifizierung der Berufsbereiche (Einsteller), -hauptgruppen (Zweisteller) und -gruppen (Dreisteller) dient, kann hingegen in die ISCO 2008 umgeschlüsselt werden. Unterschiede ergeben sich jedoch auch in der verwendeten Bevölkerungsprojektion. Während das QuBe-Projektteam eine eigene Bevölkerungsprojektion erstellt, greifen europäische Studien auf die Vorausberechnungen von Eurostat zurück. Diese unterscheiden sich ebenfalls von der Bevölkerungsprojektion des Statistischen Bundesamtes.

Die wesentlichen Strukturinformationen der Projektionen entstammen dem Mikrozensus, da er die einzige amtliche Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt in Deutschland darstellt. Er liefert u.a. Informationen über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung sowie die Erwerbstätigkeit und Arbeitssuche. Für alle Personen liegen zudem bildungsbereichsübergreifend repräsentative Angaben zur Fachrichtung des höchsten absolvierten beruflichen Abschlusses vor. Es werden jedoch auch weitere Quellen wie die Bildungsdaten der amtlichen Statistik (bspw. Hochschulen, berufliche Schulen) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) herangezogen. Für die Lohninformation nach Berufen wird auf die Beschäftigtenhistorik der sozialversicherungspflichtig (SVB), ausschließlich geringfügig Beschäftigten (AGB) und ausschließlich kurzfristig Beschäftigten (AKB) zurückgegriffen (Jahresdurchschnitte) (Kalinowski, Bernardt, Maier 2022).

2. Bedarfsprojektionen

Bezüglich des Wirtschaftswachstums und der Produktivitätsentwicklung wurden keine expliziten Annahmen getroffen, vielmehr wurde wegen der Vielzahl relevanter Bestimmungsgrößen für die Erfassung der volkswirtschaftlichen Komplexität ein modellbasiertes Projektionssystem, das so genannte QINFORGE-Modell, zur Vorausschau verwendet.

Das QINFORGE-Modell unterscheidet nach 63 Wirtschaftssektoren, basierend auf der Wirtschaftszweigsystematik 2008.

Bei QINFORGE handelt es sich um ein nach Produktionsbereichen und Gütergruppen tief disaggregiertes ökonometrisches Prognose- und Simulationsmodell für die Bundesrepublik Deutschland, das von der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS mbH) entwickelt worden ist (Meyer, Lutz et al. 2007; Schnur und Zika 2009; Maier, Zika et al. 2014b). Seine besondere Leistungsfähigkeit beruht auf der Integration in einen internationalen Modellverbund. Das Modell beruht auf den Konstruktionsprinzipien „bottom-up“ und „vollständige Integration“. „Bottom-up“ besagt, dass die einzelnen Sektoren der Volkswirtschaft sehr detailliert modelliert werden und die gesamtwirtschaftlichen Variablen durch Aggregation im Modellzusammenhang gebildet werden. „Vollständige Integration“ steht für eine komplexe und simultane Modellierung der interindustriellen Lieferverflechtung sowie der Entstehung und Verteilung der Einkommen, der Umverteilungstätigkeit des Staates und der Einkommensverwendung der privaten Haushalte. Eine Kurzfassung des ökonomischen Kerns findet sich in „INFORGE in a Pocket“ (Becker et al. 2022).

Mit der fünften Welle wird der Bedarf an Erziehungs- und Lehrpersonal an allgemein- und berufsbildenden Schulen und Hochschulen anhand des Bevölkerungsbestandes in den jeweiligen Ausbildungsstätten abgeleitet. Ebenso erfolgt die Bestimmung des Bedarfes an Pflegekräften über die Bevölkerungsstruktur nach Alter und Geschlecht (Stöver, Szlachetka et al. 2015; Bünemann, Sonnenburg et al. 2016). Zusätzlich werden anhand des Haushaltsbildungsverhaltens (differenziert nach Deutschen und Nichtdeutschen) die zukünftigen Haushaltszahlen prognostiziert, welche entsprechend zur Abschätzung des Wohnungsbedarfes herangezogen werden (vgl. Becker et al. 2022).

3. Angebotsprojektionen

Projiziert wird das Arbeitsangebot (Erwerbspersonen = Erwerbstätige + Erwerbslose) mit dem erlernten Beruf sowohl im Neuangebot als auch im Erwerbspersonenbestand. Auf der Arbeitsangebotsseite erfolgt die Projektion differenziert nach 144 Berufsgruppen gemäß der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) sowie vier Qualifikationsstufen nach der Internationalen Standardklassifikation für den Bildungsbereich (ISCED 2011).

Das Angebot an Erwerbspersonen basiert zum einen auf der Bevölkerungsentwicklung (siehe Frage „Wie wurde die Bevölkerungsentwicklung projiziert?“), zum anderen auf den Bildungs- und Erwerbsentscheidungen der Bevölkerung. Das BIBB-Modell (vgl. Bonin, Schneider et al. 2007; Kalinowski und Quinke 2010; Kalinowski et al. 2020; Kalinowski 2022) untergliedert die Bevölkerung in drei Gruppen:

Die erste Gruppe stellen Kinder im nicht-schulpflichtigen Alter und Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen dar. Die zweite Gruppe besteht aus Schülerinnen und Schülern an beruflichen Schulen (einschließlich Schulen des Gesundheitswesens), Auszubildenden in betrieblicher Berufsausbildung und Studierenden an Hochschulen. Alle übrigen Personen, die kurz „Personen nicht in Ausbildung“ genannt werden, einschließlich Wehr- und Zivildienstleistenden, stellen die dritte Gruppe dar. Für die Projektion des aus dem Bildungssystem strömenden Neuangebots nach erlerntem Beruf ist vor allem die zweite Gruppe relevant und wird deshalb tiefgehend modelliert.

Die Projektion basiert dabei auf zwei wesentlichen Elementen: Zum einen auf der Bevölkerung des Basisjahres 2019, die nach Alter, Geschlecht, Deutschen und Nichtdeutschen, Qualifikationsstufe und Berufsgruppen der KldB 2010 gegliedert ist, zum anderen auf dem Modul des beruflichen Bildungssystems einschließlich der Hochschulen. Dieses bildet die Bestände der einzelnen Ausbildungsstätten und die Übergänge zwischen den einzelnen Bildungseinrichtungen sowie dem Arbeitsmarkt ab. Dabei wurden die Schulbesuchsquoten sowie die Übergangsquoten der Studierenden von einem Studienjahr ins nächste aus dem Jahr 2020 im Projektionszeitraum konstant gehalten. Die projizierten Bestände von Studierenden und Auszubildenden in den unterschiedlichen Ausbildungsstätten deuten darauf hin, dass zukünftig mit einem geringfügig höheren Neuangebot aus dem Hochschulbereich (Fachhochschulen und wissenschaftliche Hochschulen) als aus der dualen Ausbildung zu rechnen ist. Die künftige Qualifikationsstruktur der Erwerbspersonen wird aber auch zunehmend durch die aus dem Erwerbsleben ausscheidenden Personen bestimmt. Diese weisen vorwiegend eine Qualifizierung im mittleren Qualifikationsbereich auf. Damit weist das Neuangebot aus dem Bildungssystem eine höhere Qualifikationsstruktur aus, als die aus dem Erwerbsleben ausscheidenden Personen. Die über das Neuangebot und Restbestand projizierte Bevölkerung nach Qualifikationsstufen nimmt nun in unterschiedlichem Maße in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Nationalität und dem Qualifikationsniveau am Erwerbsleben teil.

Bei der Projektion der zukünftigen Absolventen aus allgemeinbildenden Schulen mit einer Hochschulschulreife wurde die teilweise Rückumstellung vom bisher achtjährigen (G8) zum neunjährigen (G9) Gymnasium berücksichtigt. Aufgrund der Rückkehr zum G9 in den Ländern Niedersachsen (Entlassungsjahr 2020), Bayern (2025), Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen (2026) ist in diesen Jahren mit unvollständigen Abiturjahrgängen zu rechnen.

Bei der Projektion der Studienanfängerinnen und Studienanfänger wurde dieser teilweise Ausfall der Abiturjahrgänge ebenfalls berücksichtigt. Der Rückgang der Studienanfänger erfolgt allerdings nicht nur in den betroffenen Entlassungsjahren, sondern verteilt sich auf weitere vier Jahre. Grund dafür ist die verzögerte Studienaufnahme, denn nur rund 52 % der Studienberechtigten nehmen ihr Studium im gleichen Jahr auf (Statistisches Bundesamt 2021: TAB-13).

Während sich die ersten drei Projektionswellen auf die koordinierten Bevölkerungsvorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes stützten, wird seit der vierten Welle auf die eigens erstellten QuBe-Bevölkerungsprojektionen (Fuchs, Söhnlein et al. 2016; Gorodetski, Mönnig et al. 2016; Studtrucker, Kalinowski et al. 2022) zurückgegriffen. Die QuBe-Bevölkerungsprojektion setzt auf der Bevölkerungsprojektion des vom IAB entwickelten, integrierten Arbeitskräfteangebots- und Bevölkerungsmodells (IAB-Modell) auf. Spezifika des Modells sind, dass es zum einen zwischen Deutschen und Nichtdeutschen unterscheidet und zum anderen die einzelnen Komponenten (Geburtenziffern, Überlebenswahrscheinlichkeiten, Zu- und Abwanderungen sowie die Einbürgerungen) mit zeitreihenanalytischen Methoden schätzt und für die Zukunft fortschreibt. Im Folgenden wird auf die Modellierung der einzelnen Komponenten, die auch für die QuBe-Bevölkerungsprojektion verwendet werden, kurz eingegangen, eine ausführliche Modellbeschreibung des IAB-Modells findet sich bei Fuchs, Söhnlein et al. (2016).

Geburtenziffern: Die altersspezifischen Geburtenziffern (15 bis 49 Jahre) werden getrennt nach deutschen und ausländischen Frauen mit Hilfe einer Hauptkomponentenanalyse bestimmt. Für deutsche Frauen ergibt sich daraus ein leichter Anstieg der zusammengefassten Geburtenziffer (TFR = total fertility rate) von 1,43 in 2020 auf 1,54 im Jahr 2040. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Geburtenrate der ohnehin geburtenstärksten Altersgruppe zwischen 30 und 35 Jahren – wie auch schon in der jüngeren Vergangenheit – zunimmt. Außerdem steigt die Rate in den oberen Altersgruppen (zwischen 36 und 49) deutlich. Bei den Ausländerinnen sinkt die TFR vom derzeitig (hohen) Niveau leicht von 2,00 Kindern in 2020 auf 1,92 Kinder in 2040.

Überlebenswahrscheinlichkeiten: Diese werden ebenfalls nach Einzelalter (hier von 0 bis 90 Jahre und älter), getrennt nach Männern und Frauen, qua Hauptkomponentenanalyse geschätzt. Hieraus ergibt sich eine Lebenserwartung für Frauen von 85,05 Jahren in 2040 (Männer: 80,83 Jahre).

Zuwanderung: Zunächst werden die absoluten Zuzüge nach Deutschland, getrennt nach der Staatsangehörigkeit bestimmt. Dazu werden sie zum Teil in Clustern (Pools) zusammengefasst. Bei der Clusterbildung spielt die Höhe der bisherigen Zuwanderung nach Deutschland, aber auch politische und geografischen Aspekte eine Rolle:

  • Pool 1: EU-Kern + Großbritannien (Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien)

  • Pool 2: Hauptzuwanderungsländer Deutschlands (Bulgarien, Polen, Rumänien, Serbien/Montenegro, Türkei)

  • Pool 3: Rest Balkanstaaten (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien)

  • Pool 4: Rest Osteuropa (Belarus, Estland/Lettland/Litauen, Russland, Tschechien/Slowakei, Ukraine/Moldau, Ungarn)

  • Pool 5: kleinere (z.T. EU-) Länder (Dänemark, Finnland, Irland, Island, Luxemburg, Schweden, Schweiz, Norwegen, Zypern/Malta)

Die Zugewanderten aus Afrika, Nordamerika, Südamerika, Asien und Ozeanien werden nicht als Cluster, sondern getrennt voneinander in Einzelgleichungen geschätzt, ebenso die aus dem Ausland zugezogenen deutschen Staatsangehörigen.

Angelehnt an Gravity-Modelle werden mittels Pool-Schätzungen der Anteil der Bevölkerung des Herkunftslandes geschätzt, der nach Deutschland auswandert (vgl. Studtrucker et al. 2022). Als Bestimmungsgrößen fließen, neben der geografischen Entfernung zu Deutschland, je nach Nationalität entweder die Arbeitslosenquote oder das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt des Herkunftslandes in Relation zur entsprechenden Variablen in Deutschland und dienen als Gewichtsvariablen.

Abwanderung: Die alters- und geschlechtsspezifischen Fortzugsquoten (0 bis 100 Jahre und älter), getrennt nach Deutschen und Ausländern, werden mit dem IAB-Modell aus den Fortzügen der Wanderungsstatistik und der Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Bundesamtes mittels Hauptkomponentenanalyse ermittelt und für die Zukunft fortgeschrieben.

Die über das Neuangebot und den Restbestand projizierte Bevölkerung nach Qualifikationsstufen nimmt in unterschiedlichem Maße in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Nationalität (deutsch, nichtdeutsch) und Qualifikationsniveau am Erwerbsleben teil. Die Erwerbsquoten, die den Anteil der Erwerbspersonen unter der deutschen bzw. nichtdeutschen Bevölkerung gleichen Alters, Geschlechts und Qualifikationsniveaus darstellen, wurden bis zur fünften Welle über Trendschätzungen fortgeschrieben. In der Realität ist die Entscheidung zur Arbeitsmarktbeteiligung jedoch das Resultat unterschiedlicher konjunktureller und/oder arbeitsmarktrelevanter Einflussfaktoren. Kriechel und Vogler-Ludwig (2013) sowie CEDEFOP (2010) zeigen Ansätze, in denen sich die Erwerbsquoten in Abhängigkeit der genannten Einflussfaktoren entwickeln. Dieser Anspruch der konjunkturellen Einflussnahme auf die Entwicklung der Erwerbsbeteiligung wird in der Weiterentwicklung der QuBe-Langfristprojektion ab der sechsten Welle verfolgt (vgl. Kalinowski, Mönnig, et al. 2020).

Das Erwerbspersonenpotential ist die Summe aus Erwerbspersonen und der sogenannten „Stillen Reserve“. Die „Stille Reserve“ ist der Teil der Bevölkerung, der freiwillig nicht am Erwerbsleben teilnimmt, aber unter gegebenen Umständen eine Erwerbsbeteiligung in Erwägung ziehen würde. Die Stille Reserve wird seit der sechsten Welle der QuBe-Projektion modellendogen bestimmt, abhängig von ökonomischen Entwicklungen. Einflussgrößen sind bspw. die Knappheit auf dem Arbeitsmarkt, der Reallohn, das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf oder der Strukturwandel (vgl. Mönnig 2022). Die Bereitschaft am Erwerbsleben teilzunehmen ist folglich erklärbar und schwankt mit der Entwicklung der Einflussgrößen. Zuvor waren Erwerbsquoten exogen qua Zeittrend fortgeschrieben worden.

Das Arbeitsvolumenpotential ist ein hypothetisches Konstrukt. Dieses gibt an, wie groß das Arbeitsangebot, gemessen in Stunden, tatsächlich ist. Zur Berechnung dieses Konstrukts wird im Mikrozensus, einer Ein-Prozent-Stichprobe der Wohnbevölkerung Deutschlands, auf die Zahl der maximal gewünschten wöchentlichen Arbeitsstunden in den letzten fünf Jahren zurückgegriffen, sofern diese über den regelmäßig tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden liegen (Zika, Helmrich, et al. 2012).

4. Qualifikationen - ISCED

Die Verwendung der Internationalen Standardklassifikation für den Bildungsbereich (ISCED) dient der Vergleichbarkeit mit internationalen Projektionsmodellen. Ausgehend von den neun Stufen der ISCED 2011 (UNESCO Institute for Statistics 2012) wurden die Qualifikationen in der Projektion vorerst in vier Stufen zusammengefasst, deren Abschlüsse zahlenmäßig und hinsichtlich der Bildungsgänge am weitesten verbreitet sind. Die vier Stufen bilden sich wie folgt: Personen ohne einen vollqualifizierenden beruflichen Abschluss (ISCED 010 – 344); Personen mit beruflichem Abschluss im berufsbildenden Sekundarbereich II sowie postsekundärem, nicht-tertiärem Bereich (ISCED 351 – 444, 454); Personen mit Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, Handelsfachwirt), Bachelorabschluss oder Diplom (FH) (ISCED 453, 554 – 655); Personen mit einem akademischen Abschluss ohne Bachelor oder Diplom (FH), wozu der Master und der Diplomabschluss an Universitäten sowie die Promotion zählen (ISCED 746 – 844).

Die neue Fassung der Internationalen Standardklassifikation für den Bildungsbereich (ISCED) wurde im November 2011 von der Generalkonferenz der UNESCO verabschiedet und löste damit die bis dahin geltende ISCED 1997 ab. Die ISCED 2011 ersetzt ab der fünften Welle im QuBe-Projekt die ISCED 1997 zur Klassifizierung der Qualifikationsstufen. Die Erneuerung der ISCED führte insbesondere zu Umstrukturierungen im frühkindlichen Bildungsbereich sowie der Hochschulbildung. Das Level 5 der ISCED 1997 wurde in der ISCED 2011 auf die drei Stufen „Kurzes tertiäres Bildungsprogramm“ (Level 5), „Bachelor- bzw. gleichwertiges Bildungsprogramm“ (Level 6) und „Master- bzw. gleichwertiges Bildungsprogramm“ (Level 7) aufgeteilt. Das ISCED 2011 Level 8 entspricht dem ISCED 1997 Level 6 (Promotion).

ISCED 2011   ISCED1997
 ISCED 01  
 ISCED 02  ISCED 0
 ISCED LEVEL 1  ISCED LEVEL 1
 ISCED LEVEL 2  ISCED LEVEL 2
 ISCED LEVEL 3*  ISCED LEVEL 3
 ISCED LEVEL 4*  ISCED LEVEL 4
 ISCED LEVEL 5  ISCED LEVEL 5
 ISCED LEVEL 6  ISCED LEVEL 5
 ISCED LEVEL 7  ISCED LEVEL 5
 ISCED LEVEL 8  ISCED LEVEL 6
* Inhalt der Kategorie wurde leicht verändert

Quelle: (UNESCO Institute for Statistics 2012: S. 63)

Durch die stärkere Ausdifferenzierung des Tertiärbereichs in der ISCED 2011 wurde auch eine genauere Abgrenzung der deutschen tertiären Abschlüsse ermöglicht. So wird mit der neuen Klassifikation eine Unterscheidung zwischen Diplomabschlüssen an Fachhochschulen (FH) und Universitäten möglich. Während das FH-Diplom als gleichwertig zum Bachelorabschluss eingestuft wird (ISCED 645) wird das Diplom an einer Universität als ein zum Master gleichwertiger Bildungsabschluss angesehen (ISCED 746). Eine genaue Zuordnung der deutschen Bildungsgänge und -einrichtungen zu den Stufen der ISCED 2011 und 1997 der UNESCO findet sich in (Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2016: S. XII - XIII). Eine weitere Änderung betrifft die Ausrichtung der Bildungsgänge: Während die ISCED 1997 zwischen allgemeinbildenden, berufsvorbereitenden und berufsbildenden Maßnahmen unterscheidet, werden in der ISCED 2011 berufsvorbereitende Maßnahmen als allgemeinbildend klassifiziert, da ihr Abschluss keine arbeitsmarktrelevanten Qualifikationen darstellen.

Die ISCED 2011 besteht aus neun Qualifikationsstufen. In den Projektionen wurden diese zu vier Stufen zusammengefasst, sodass die für den Arbeitsmarkt relevanten Bildungsabschlüsse (Beruflicher Abschluss, Aufstiegsfortbildung und Bachelorabschluss, höhere hochschulische Abschlüsse) differenziert dargestellt werden können.

Personen mit einer Hochschulzugangsberechtigung (ISCED 344) verfügen über weitaus bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Personen ohne beruflichen Abschluss, die keine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen können (Braun, Bremser et al. 2012). Allerdings ist für unsere Auswertung die Anzahl an Fachkräften mit einer beruflichen Qualifizierung von Interesse. Daher kommt es zwischen der ersten und zweiten Qualifikationsstufe zu einer Trennung zwischen allgemein- und berufsbildenden Qualifikationsabschlüssen. So beinhaltet die erste Stufe sowohl allgemeinbildende Qualifikationen, die einen direkten Zugang zum Tertiärbereich gewähren und damit einer (allgemeinbildenden) Hochschulzugangsberechtigung entsprechen (ISCED 344) als auch Abschlüsse, die dies nicht ermöglichen (ISCED 254 und niedriger). Daher wird nicht zwischen Personen mit und ohne allgemeinbildender Hochschulzugangsberechtigung, die keinen beruflichen Abschluss oder Studium vorweisen können, unterschieden. Sie werden gemeinsam als Personen ohne formalen beruflichen Abschluss gezählt. Die zweite Qualifikationsstufe „mit beruflichem Abschluss“ bezieht dagegen nur die berufsbildenden Abschlüsse des Sekundarbereichs II mit ein (ISCED 351 - 354).

Mit der Verwendung der ISCED 2011 ergab sich in der fünften Welle eine veränderte Klassifizierung der vier im QuBe-Projekt verwendeten Qualifikationsstufen. Während den ersten beiden Stufen „Ohne vollqualifizierenden beruflichen Abschluss“ und „Mit beruflichem Abschluss“ weiterhin die gleichen Qualifikationen wie bei der Verwendung der vorherigen ISCED 1997 zugeordnet werden, kam es zu Strukturveränderungen in den oberen beiden Stufen. Bis zur vierten Projektionswelle (Maier, Zika et al. 2016) wurden Personen mit einem Bachelorabschluss zusammen mit Master- und Promotionsabsolventen der vierten Stufe „mit akademischem Abschluss“ zugeordnet. Fachkräfte, die dagegen eine berufliche Aufstiegsfortbildung (Meister, Techniker etc.) absolviert hatten, wurden einzeln in der dritten Stufe klassifiziert. Ab der fünften Welle werden nun Bachelor- oder Diplomabschlüsse (FH) gemeinsam mit Aufstiegsfortbildungsabschlüssen der dritten Stufe zugeordnet und Master- und Promotionsabschlüsse sowie Diplomabschlüsse an Universitäten gesondert in der vierten Stufe klassifiziert.

Der Grund für diese veränderte Zuordnung des Bachelorabschlusses ist deren Klassifikation im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Der DQR dient dazu, deutsche Qualifikationsabschlüsse den Niveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) zuzuordnen und damit international vergleichbar zu machen. Die Niveaus des DQR sind nach Kompetenzstufen klassifiziert, denen Qualifikationsabschlüsse zugeordnet sind, zu deren Erlangung die entsprechenden Kompetenzen erforderlich sind. Dabei sind der Bachelor und gleichgestellte Hochschulabschlüsse und die beruflichen Qualifikationen Meister/in und Fachwirt/in gemeinsam dem Niveau 6 zugeordnet. Demnach handelt es sich nicht um gleichartige, aber um gleichwertige Qualifikationen, die zur Bewältigung von Aufgaben befähigen, deren Anforderungsniveau vergleichbar ist (DQR 2018).

Bis zur vierten Projektionswelle wurden Personen in Ausbildung, die als Erwerbspersonen in Erscheinung traten in der Kategorie „in Bildung“ zugerechnet. Ab der fünften Welle werden diese jedoch nicht mehr getrennt aufgeführt, sondern entsprechend ihres höchsten erreichten beruflichen Abschlusses.

5. Die Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010)

Das Berufsverständnis der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) umfasst die beiden Dimensionen Berufsfachlichkeit und Anforderungsniveau. Dabei stellt die Berufsfachlichkeit die primäre, horizontale Dimension dar, der eine vierstufige Klassifikationsstruktur zugrunde liegt. Die Klassifikation erfolgt auf Basis der Ähnlichkeit der im Beruf benötigten Fachkompetenzen sowie ausgeübten Tätigkeiten. Mittels einer Clusteranalyse wurden Berufe, deren Ausübung ähnliche Kenntnisse und Fertigkeiten erfordern, gruppiert (Bundesagentur für Arbeit 2011). Damit wurde ein wesentlicher Schwachpunkt der vorherigen Berufsklassifikationen behoben, in denen teilweise ähnliche Tätigkeiten an ganz unterschiedlichen Systematikpositionen verortet waren. Umgekehrt wurden Flexibilitäten am Arbeitsmarkt verdeckt und schwer auffindbar. Auf der fünften Stufe werden die Berufe anhand der zweiten Dimension – dem Anforderungsniveau – vertikal weiter ausdifferenziert. Das Anforderungsniveau kann als Kennzahl für die Komplexität der ausgeübten Tätigkeit interpretiert werden. Dabei lässt sich zwischen Helfer-/Anlerntätigkeiten, fachlich ausgerichteten Tätigkeiten, komplexen Spezialistentätigkeiten und hoch komplexen Tätigkeiten unterscheiden.

Das Anforderungsniveau ist immer für einen bestimmten Beruf typisch und außerdem unabhängig von der formalen Qualifikation einer Person. Zur Einstufung werden zwar die für die Ausübung des Berufs erforderlichen formalen Qualifikationen herangezogen, informelle Bildung und/oder Berufserfahrung sind bei der Zuordnung aber ebenfalls von Bedeutung (Bundesagentur für Arbeit 2011). In der KldB 2010 wird diese vertikale Dimension über die fünfte Stelle (Berufsgattung) der zugeordneten Klassifikationskennziffer abgelesen.

Es zeigt sich, dass sich die Wertigkeit einer Tätigkeit nicht direkt in formale Qualifikationsniveaus überführen lässt. Personen mit Berufsabschluss sind in Helfertätigkeiten und komplexen Spezialistentätigkeiten anzufinden, Personen mit akademischem Abschluss neben hoch komplexen Tätigkeiten auch in komplexen Spezialistentätigkeiten und fachlich ausgerichteten Tätigkeiten (Maier, Zika et al. 2016).

Bislang wird dies in den Projektionen nicht explizit berücksichtigt, weil keine Zeitreihen zu innerberuflichen Veränderungen von Tätigkeiten in Berufen vorliegen. Dies ist Teil anderer Untersuchungen. Berücksichtigt wird jedoch, dass sich das Anforderungsniveau innerhalb der Berufe verändert. Zu weiteren Informationen siehe Ergebnisse zur "BIBB-BAuA-Erwerbstätigenbefragung".

6. Flexibilitätsmatrix

Der erlernte Beruf gibt die Fähigkeiten und Fertigkeiten wieder, die im Bildungssystem erlernt werden. Diese Fertigkeiten befähigen zu bestimmten Tätigkeiten. Durch die Erfassung des erlernten und des ausgeübten Berufs kann gezeigt werden, welche erlernten Fähigkeiten (bzw. Berufe) zu welchen Tätigkeiten (ausgeübten Berufen) führen. Damit können auch die Chancen und Risiken dargestellt werden, die sich mit dem Erlernen eines bestimmten Berufs ergeben.

Im Mikrozensus, der zur Berechnung des erlernten Berufs verwendet wird, wird nur der höchste berufliche Abschluss erfasst. Vorherige Abschlüsse und Qualifikationen werden somit nicht in die Berechnungen einbezogen. Allerdings zeigen Längsschnittstudien, dass weitere Qualifizierungen einer Person oftmals in einem ähnlichen Beruf erfolgen wie die Erstqualifikation (Jacob 2004, Maier 2021).

Die Häufigkeit, mit der mit einem bestimmten erlernten Beruf ein entsprechend anderer Beruf ausgeübt wird, wird in der beruflichen Flexibilitätsmatrix zum Ausdruck gebracht. Die Gründe für einen Wechsel aus dem erlernten Beruf heraus in einen anderen Beruf werden über diese berufliche Flexibilitätsmatrix jedoch nicht ersichtlich. Diese können vielseitig sein. So kann ein Wechsel z.B. aufgrund verbesserter Karrierechancen oder z.B. auch aufgrund eines drohenden oder bereits erfolgten Arbeitsplatzverlustes im erlernten Beruf erfolgen (z.B. Hall 2010, Maier 2021). Da die in der Projektion verwendeten Berufsgruppen (Dreisteller der KldB 2010) bereits tätigkeitsähnliche Berufe zusammenführen, werden statistische Artefakte des Berufswechsel durch verwandte Berufsbezeichnungen auf einer kleingliedrigen Ebene (z.B. ein Wechsel von Maler/Malerin ohne nähere Tätigkeitsangabe zu Maler/Malerin im Ausbau) in der Regel vermieden.

Zu beachten ist, dass der erlernte und der ausgeübte Beruf im Mikrozensus auf Selbstauskunft der Befragten beruhen. Die Benennung des eigenen ausgeübten Berufs kann somit sowohl durch die Stellenbezeichnung als auch die Tätigkeitsmerkmale des ausgeübten Berufs beeinflusst werden. Wenn ein Mathematiker als Bankkaufmann arbeitet, sind letztlich die Qualifikationen eines Bankkaufmanns gefragt und nicht zwangsläufig die eines Mathematikers. Es ist nachvollziehbar, dass gerade die MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) häufig in anderen Bereichen stark nachgefragt werden. Aber wenn dort andere Berufsbezeichnungen mit entsprechenden Ausbildungsberufen oder Fachrichtungen einschlägig sind, ist die Besetzung eines solchen ausgeübten Berufs mit einem anderen erlernten Beruf nicht eine Notwendigkeit, sondern ein Ausdruck von Flexibilität bzw. Substitutionspotenzial.

Die Flexibilitätsmatrix, die die empirisch messbaren Austauschprozesse zwischen erlernten Beruf und ausgeübten Beruf darstellt, beschreibt diese ausschließlich. Gründe für einen Wechsel werden nicht genannt.

Berufswechsel sind zunächst für die vorliegenden Analysen neutral. Tatsächlich gibt es Berufswechsel, die einen Vorteil für den Erwerbstätigen haben und solche, die zwangsweise sind und mit eher negativen Folgen für die Erwerbstätigen verbunden sind. Die Erforschung dieser Ursachen ist aber nicht vorrangiges Ziel der Projektionen.

7. Bilanzierung und Wirkung

Projektionen sind weder faktische Ziele noch unabwendbar, sondern ein Brennglas für das, was sich zurzeit als am wahrscheinlichsten abzeichnet. Wenn eine wissenschaftlich fundierte und gewissenhaft erstellte Projektion nicht eintritt, dann war sie deshalb nicht schlecht. Sie kann Orientierungen gegeben und / oder Verhaltensänderungen provoziert haben. Und wenn sie solche Verhaltensänderungen provoziert hat, dann hat sie nicht nur ihren Sinn erfüllt, sondern natürlich auch ihre eigenen Projektionsgrundlagen verändert. Daher ist in der Regel eine Validierung von Projektionsergebnissen kaum möglich. Bei allen Projektionen gilt, dass diese die Entwicklung der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft fortschreiben. Was wird voraussichtlich sein, wenn die Zukunft sich so entwickelt, wie die längere Vergangenheit sich bis heute entwickelt hat, einbezogen das, was wir bereits über die Zukunft, zu wissen glauben. Projektionen sind nichts mehr als eine Beschreibung dessen, was eintreten würde, wenn sich an den bisherigen Trends nichts änderte.

Dies geschieht unter einer Reihe von Annahmen z.B. zum Wirtschaftswachstum, zur Bevölkerungsentwicklung, zu den Erwerbsquoten etc. Ändert sich ein Parameter, so verändert sich zwangsläufig auch das Ergebnis.

Eine besondere Gefahr wird bei Arbeitsmarktprojektionen in der möglichen Erzeugung von „self-fulfilling prophecies“ gesehen, z.B. in Form von sog. Schweinezyklen. Beispiele für solche zyklischen Arbeitsmärkte in Deutschland sind der Ingenieurberuf oder auch der Lehrerberuf. Eine Ursache für solche Entwicklungen ist das verzögerte Handeln der Arbeitskräfteanbieter.

Die Verhinderung überzogener Reaktionen auf bekannte Projektionsergebnisse ist nur dann möglich, wenn die Projektionen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Nur so können die Auswirkungen einer veränderten Ausganglage berücksichtigt werden und gegebenenfalls gegengesteuert werden.

In der Realität ist es nicht möglich, dass die Anzahl der Erwerbstätigen oberhalb der Anzahl der Erwerbspersonen liegt, welche neben den Erwerbstätigen zusätzlich die Erwerbslosen bzw. Arbeitssuchenden umfassen. In unseren Projektionen liegt die Gesamtzahl der Erwerbspersonen daher stets oberhalb der Anzahl der Erwerbstätigen insgesamt. Jedoch ist es möglich, dass sich in einzelnen Berufen negative Bilanzen ergeben. Dies ist zunächst darauf zurückzuführen, dass Erwerbspersonen statistisch nur dem Arbeitsangebot eines einzelnen Berufs zugeordnet werden können, aufgrund beruflicher Mobilitäten ergeben sich jedoch Beschäftigungsmöglichkeiten in mehreren Berufen. Darüber hinaus wird die Möglichkeit negativer Arbeitskräftebilanzen im Modell explizit zugelassen, um Engpässe auf beruflicher Ebene aufzuzeigen. Diese ergeben sich, wenn die in der Vergangenheit beobachteten Trends und Zusammenhängen bestehen bleiben (Basisprojektion). In der Praxis wird es dagegen stets zu Anpassungsprozessen kommen, sodass sich solche Missverhältnisse ausgleichen. So kann ein Rückgang der Nachfrage durch betriebliche Umstrukturierungen realisiert werden, während Berufswechsel das Arbeitsangebot erhöhen.

Literaturhinweise

Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2016). Bildung in Deutschland 2016. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Bielefeld, W. Bertelsmann Verlag.

Becker, L., F. Bernardt, et al. (2022): „INFORGE in a Pocket.“ GWS-Kurzmitteilung 2022/02, Osnabrück.

Becker, L., A. Mönnig et al. (2023). „Die Module des INFORGE-Modells.“ In: Zika, G., M. Hummel, T. Maier, M. I. Wolter (Hrsg.) (2023): „Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden“, Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (im Erscheinen).

Bund-Länder-Kommission für Bildungs- und Forschungsförderung (BLK) (2002). Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015. Bonn.

Bonin, H., M. Schneider, et al. (2007). "Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020" IZA Research Report No. 9.

Braun, U., F. Bremser, et al. (2012). "Erwerbstätigkeit ohne Berufsabschluss - Welche Wege stehen offen?" BIBB-Report 17/12.

Bundesagentur für Arbeit (2011). Klassifikation der Berufe 2010 – Band 1: Systematischer und alphabetischer Teil mit Erläuterungen. Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit.

Bünemann, D., A. Sonnenburg, et al. (2016). Struktur des Pflegemarktes in Deutschland und Potentiale seiner Entwicklung. Kurzfassung der Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Osnabrück.

CEDEFOP (2010). Skills supply and demand in Europe: medium-term forecast up to 2020. Luxembourg, Publications Office of the European Union.

Dostal, W. (2002). Die IAB-Prognos Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen. In: Veränderte Arbeitswelt – veränderte Qualifikationen. Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und Bildungsstrukturen. Ergebnisse des Experten-Workshops vom 23. - 24. April 2002 in Bonn. Bonn: 53-66. 

DQR (2018). "DQR und EQR." URL: www.dqr.de/content/2323.php. Zugriff am 04.07.2018.

Fuchs, J., D. Söhnlein, et al. (2016). "Ein integriertes Modell zur Schätzung von Arbeitsangebot und Bevölkerung" IAB-Forschungsbericht 10/2016.

Gorodetski, K., A. Mönnig, et al. (2016). "Zuwanderung nach Deutschland. Mittel- und langfristige Projektionen mit dem Modell TINFORGE" GWS Discussion Paper 2016/01.

Hall, A. (2010). "Wechsel des erlernten Berufs. Theoretische Relevanz, Messprobleme und Einkommenseffekte." Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Sonderheft 24: Berufsforschung für eine moderne Berufsbildung - Stand und Perspektiven: 157-174.

Helmrich, R. und G. Zika (2010). Beruf und Qualifikation in der Zukunft. BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025. In: Helmrich, R. und G. Zika (Hrsg.): Beruf und Qualifikation in der Zukunft. BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025. Bielefeld, Bundesinstitut für Berufsbildung: 13-62.

Helmrich, R., G. Zika, et al. (2012). "Engpässe auf dem Arbeitsmarkt: Geändertes Bildungs- und Erwerbsverhalten mildert Fachkräftemangel" BIBB-Report 18/12.

Jacob, M. (2004). Mehrfachausbildungen in Deutschland. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Kalinowski, M. (2023). „Modellierung der Angebotsprojektion nach Qualifikationsstufen und Berufen.“ In: Zika, G., M. Hummel, T. Maier, M. I. Wolter (Hrsg.) (2023): „Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden“, Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (im Erscheinen).

Kalinowski, M., A. Mönnig, et al. (2020). Annahmen, Modellierung und Ergebnisse der Angebotsprojektion nach Qualifikationsstufen und Berufen bis zum Jahr 2040. Bonn (im Erscheinen).

Kalinowski, M, F. Bernardt, T. Maier (2023). „Ein konsistentes Datenmodel für die Arbeitsmarktprojektion.“ In: Zika, G., M. Hummel, T. Maier, M. I. Wolter (Hrsg.) (2023): „Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden“, Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (im Erscheinen).

Kalinowski, M. und H. Quinke (2010). Projektion des Arbeitskräfteangebots bis 2025 nach Qualifikationsstufen und Berufsfeldern. In: Helmrich, R. und G. Zika (Hrsg.): Beruf und Qualifikation in der Zukunft. BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025. Bielefeld, Bundesinstitut für Berufsbildung: 103-124.

Kriechel, B. und K. Vogler-Ludwig (2013). Arbeitsmarkt 2030 - Methodenbericht: Beschreibung der quantitativen Modelle. Bielefeld, W. Bertelsmann Verlag.

Maier, T. (2011). “Methods and Results of Skills Demand and Supply Forecasting – the Case of Germany.” In: Building on the skills forecasts. Comparing methods and applications. Thessaloniki, CEDEFOP.

Maier, T. (2021). “Die Anwendbarkeit des Erlernten in den wandelnden Bildungs- und Arbeitslandschaften der 1970er- bis 2000er-Jahre.“ Berichte zur beruflichen Bildung. Bonn, Bundesinstitut für Berufsbildung. URL: https://www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/de/publication/show/17025. Zugriff am 29.11.2022.

Maier, T. und R. Helmrich (2012). Creating the initial vocational qualification from the German Microcensus. Eighth International Conference on Social Science Methodology. Sydney.

Maier, T., M. Kalinowski et al. (2022). „Es wird knapp. Ergebnisse der siebten Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2040” BIBB-Report 3/2022.

Maier, T., A. Mönnig, et al. (2015). "Labour demand in Germany by industrial sector, occupational field and qualification until 2025 – model calculations using the IAB/INFORGE model" Economic Systems Research 27(1): 19-42.

Maier, T., A. Mönnig, G. Zika (2021). „Folgen der COVID-19-Krise auf die kurz-, mittel- und langfristigen Beschäftigungs- und Entlohnungschancen nach Berufen.“ AStA Wirtsch Sozialstat Arch 15, 107–138 (2021).

Maier, T., C. Neuber-Pohl, et al. (2017). "Modelling reallocation processes in long-term labour market projections" Journal for Labour Market Research 50(1): 67-90.

Maier, T., S. Steeg, et al. (2020). "Die Modellierung adjustierter Suchdauern als Indikator für die Fachkräftesituation im Beruf" Version 1.0. Bonn. URL: https://lit.bibb.de/vufind/Record/DS-185387. Zugriff am 24.10.2020.

Maier, T., M. I. Wolter, et al. (2016). "Auswirkungen der Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage in der mittleren und langen Frist – die QuBe-Bevölkerungsprojektion" Wirtschaft und Statistik Sonderheft 7/2016: 113-124.

Maier, T., G. Zika, et al. (2014a). "Engpässe im mittleren Qualifikationsbereich trotz erhöhter Zuwanderung. Aktuelle Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030 unter Berücksichtigung von Lohnentwicklungen und beruflicher Flexibilität" BIBB-Report 23/14.

Maier, T., G. Zika, et al. (2014b). Löhne und berufliche Flexibilitäten als Determinanten des interaktiven QuBe-Arbeitsmarktmodells. Ein Methodenbericht zur Basisprojektion der 3. Welle der BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. Wissenschaftliche Diskussionpapiere Nr. 148.

Maier, T., G. Zika, et al. (2016). "Die Bevölkerung wächst – Engpässe bei fachlichen Tätigkeiten bleiben aber dennoch bestehen" BIBB-Report 3/2016.

Maier, T., G. Zika, et al. (2018). "Bevölkerungswachstum bei geringer Erwerbslosigkeit. Ergebnisse der fünften Welle der BIBB-IAB-qualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2035" BIBB-Report 7/2018.

Maier, T., G. Zika, et al. (2020). "COVID-19-Krise: Die Arbeit geht weiter, der Wohlstand macht Pause" BIBB-Report 4/2020.

Meyer, B., C. Lutz, et al. (2007). "National economic policy simulations with global interdependencies. A sensitivity analysis for Germany." Economic Systems Research 19(1): 37-55.

Mönnig, A. und M. I. Wolter (2020). "TINFORGE - Trage in INFORGE. Methoden-Update 2020" GWS Discussion Paper 2020/4.

Mönnig, A., G. Zika (2023). „Dynamische Erwerbsquoten.“ In: Zika, G., M. Hummel, T. Maier, M. I. Wolter (Hrsg.) (2023): „Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden“, Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (im Erscheinen).

Schnur, P. und G. Zika (2009). „Das IAB/INFORGE-Modell. Ein sektorales makroökonomisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs.“ Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung.

Statistisches Bundesamt (2022). Bildung und Kultur - Studierende an Hochschulen. Fachserie 11. 4. 1.

Stöver, B., R. Szlachetka, et al. (2015). "Die Pflegewirtschaft im Kontext demografischer Entwicklungen" soeb-Working Paper 2015-2.

Studtrucker, M.; M. Kalinowski, et al. (2022). „QuBe-Bevölkerungsprojektion für die Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands.“ IAB-Discussion Paper 19|2022.

UNESCO Institute for Statistics (2012). International Standard Classification of Education. ISCED 2011. Montreal.

Zika, G., M. Hummel, T. Maier, M. I. Wolter (Hrsg.) (2023): „Das QuBe-Projekt: Modelle, Module, Methoden“, Nürnberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (im Erscheinen).

Zika, G., R. Helmrich, et al. (2012). "In der Arbeitszeit steckt noch eine Menge Potenzial. Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030" IAB-Kurzbericht 18/2012.