BP:
 

Dank Anerkennung im erlernten Beruf arbeiten

Mit dem seit 2012 geltenden Anerkennungsgesetz können Fachkräfte mit einer ausländischen Berufsqualifikation diese in Deutschland leichter anerkennen lassen. Das BIBB trägt mit wissenschaftlicher Begleitung, dem Informationsportal „Anerkennung in Deutschland“, Beratungs- und Schulungsangeboten sowie weiteren Projekten zur erfolgreichen Umsetzung des Gesetzes bei.

Mann in Arbeitskleidung und mit Helm steht vor einem Zug.

Elektroanlagenmonteur Dmitry Gladchenko aus Kasachstan: „Ohne die Anerkennung hätte ich keine Stelle in meinem Beruf bekommen.“

Erfahrungsbericht lesen auf Anerkennung in Deutschland

Wenn Sie konkrete Fragen zur Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation haben, nutzen Sie bitte dieses
Kontaktformular.

Eine Frau und ein Mann schütteln sich bei einem Vorstellungsgespräch die Hände
Dienstag, 12. August 2025

Hand in Hand in die Zukunft

Das BIBB hat das junge Instrument der Anerkennungspartnerschaft bei ausländischen Berufsqualifikationen untersucht. Klar ist nun: Betriebe und Fachkräfte können dadurch schneller und flexibler zusammenkommen. Und es gibt Lösungen, um weitere Potenziale zu heben.

weiterlesen
Eine Karte mit den Worten "Once learnt never forgotten" steckt im Sand vor einer Pyramide.
Donnerstag, 24. Juli 2025

Capacity Building in Kairo

Auf Einladung der GIZ informierte der BIBB-Arbeitsbereich „Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen“ ägyptische Akteure in Kairo über die Rolle und Potenziale beruflicher Qualifikationen bei der Einwanderung nach Deutschland.

weiterlesen

Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung? Was sich mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ändert

Bushanska, Vira; Erbe, Jessica; Gilljohann, Katharina; Knöller, Ricarda; Schmitz, Nadja; Scholz, Moritz | 2023

weiterlesen

Wie lange dauert die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen? Erste Analysen zur Verfahrensdauer anhand der amtlichen Statistik

Böse, Carolin; Schmitz, Nadja | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung [Herausgebendes Organ] | 2022

BIBB Discussion Paper; 1 Online-Ressource (45 Seiten)

weiterlesen